Attribut: Titel

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
M
Oratio Secularis, De Viris Eruditis, qui Lipsiam scriptis atque doctrina illustrem reddiderunt  +
Pforta, St. Afra, St. Augustin und die Transformation der mitteldeutschen Musiklandschaft (1543-1620)  +
Eberhard im Bart als politische Leitfigur im frühneuzeitlichen Herzogtum Württemberg  +
Travelling Mathematics - The Fate of Diophantos' Arithmetic  +
Zur Bedeutung der Mathematik für die Theologie Philipp Melanchthons  +
Christoph Schellenberg de visitationibus seu inspectionibus anniversariis scholae illustris Grimanae (1554-1575) mit den amtlichen Berichten der Visitatoren  +
Ueber die Originale von Melanchthons Briefen an Camerarius  +
Die Handschrifen in Göttingen. Bd. 1: Universitätsbibliothek. Philologie, Literärgeschichte, Philosophie, Jurisprudenz  +
Monumenta pietatis et literaria virorum in re publica et literaria illustrium selecta, quorum pars prior exhibet collectanea Palatina, quae ad illustrandam historiam Ecclesiae Palatinae cumprimis faciunt, posterior eruditorum superioribus duobus seculis celebrium epistolas nondum editas, comprehendit (...)  +
Patrologiae cursus completus, series graeca  +
Luther und die Böhmischen Brüder  +
Correspondance entre les Frères tchèques et Bucer, 1540 à 1542  +
Tagebuch einer Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Peter Godman, aus dem Französischen von Ulrich Bossier  +
Past portents predict. Cometary historiae and catalogues in the sixteenth and seventeenth centuries  +
Beiträge zur Geschichte von Kloster Heilsbronn: die Verhältnisse vor der Klosterstiftung; die Heilquelle; die Heideckerkapelle; das Kastrum oder Burggrafenhaus und seine Bewohner; der Prediger Hocker  +
Abschied vom Wagenlenker. Melanchthons Schriften zu Luthers Tod  +
Protestantische Briefkultur: Philipp Melanchthon  +
Geben und Nehmen. Geschenke und Freundschaftsgaben in Melanchthons Briefwechsel  +
Joachim Camerarius  +
Die sizilischen Musen in Wittenberg. Zur religiösen Funktionalisierung der neulateinischen Bukolik im deutschen Protestantismus des 16. Jahrhunderts  +