Attribut: Sammelband
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
D
Ingolstadt in Bewegung. Grenzgänge am Beginn der Reformation +
Epiphanius I. Ancoratus und Panarion haer. 1 - 33 +
Artium conjunctio. Kulturwissenschaft und Frühneuzeitforschung. Aufsätze für Dieter Wuttke (Saecvla spiritalia. Sonderband 2) +
E
Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus +
Between Scylla and Charybdis. Learned letter writers navigating the reefs of religious and political controversy in early modern Europe +
F
Bibliotheca Graeca +
Lotichius und die römische Elegie +
Schwäbische Lebensbilder. Bd. 3 +
Acta litteraria ex manuscriptis eruta atque collecta. Bd. 4 +
Orthodoxie im Dialog: Historische und aktuelle Perspektiven. Festschrift für Heinz Ohme +
Würzburger Humanismus +
Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus +
Brill's Companion to the Reception of Galen +
Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte +
Konzil und Papst. Historische Beiträge zur Frage der höchsten Gewalt in der Kirche. Festgabe für Hermann Tüchle +
Konfessionelle Geschichtsschreibung im Umfeld der Böhmischen Brüder (1500–1800). Traditionen – Akteure – Praktiken +
G
Paul Eber (1511–1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation +
Johann Friedrich I. – der lutherische Kurfürst +
Joachim Camerarius (1500-1574). Beiträge zur Geschichte des Humanismus im Zeitalter der Reformation +
Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus +