Attribut: Titel

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
H
Dr. Georg Agricola. Ein Gelehrtenleben aus dem Zeitalter der Reformation  +
Joachim Camerarius  +
Beiträge zu den Sammlungen von Briefen Philipp Melanchthons  +
Caspar Bruschius. Ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus und der Reformation  +
Der Humanist Dr. Nikolaus Gerbel: Förderer lutherischer Reformation in Strassburg (1485 - 1560)  +
Etudiants tchèques aux écoles protestantes de l'Europe occidentale à la fin du 16e et au début du 17e siècle  +
Zur Wahrnehmung der bildenden Kunst durch Literaten im Umfeld Dürers. Eobanus Hessus im Vergleich mit Joachim Camerarius  +
''Officium amicitiae''. Beobachtungen zu den Kriterien frühneuzeitlicher Briefsammlungen am Beispiel der von Joachim Camerarius herausgegebenen Hessus-Korrespondenz  +
Hessus, Helius Eobanus (zus. mit Sabine Lütkemeyer)  +
Eobanus Hessus als Übersetzer - Selbstzeugnisse aus seinen Briefen und Vorreden  +
Die volkssprachliche Rezeption von Joachim Camerarius' "Ludus septem sapientum"  +
Joachim Camerarius and Xenophon’s ''Cyropaedia''  +
Epistolarum historico-ecclesiasticarum seculo XVI. et XVII. a celeberrimis viris scriptarum semicenturia altera  +
Celebrium virorum cum Norimbergensium tum aliorum quoque epistolae ineditae LX. historico-ecclesiastici ac literarii potissimum argumenti  +
Das Wort ward Fleisch : eine systematisch-theologische Untersuchung zur Debatte um die Wittenberger Christologie und Abendmahlslehre in den Jahren 1567 bis 1574  +
''De generibus divinationum''. Camerarius und der zeitgenössische Diskurs über die Formen der Mantik  +
Humanismus und Philosophie. Die medizinischen Schriften des Humanisten Joachim Camerarius (1500-1574)  +
''Ridet medicus''. Das Verhältnis des Humanisten Joachim Camerarius d. Ä. zur zeitgenössischen Medizin  +
Ulrichi de Hutten eq(uitis) de guaiaci medicina et morbo Gallico liber unus  +
Wesen und Rolle der Frau in der moralisch-didaktischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation  +