Ambrosius Kirchner d.Ä.
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 135958652
|
| Namensvariante | Ambrosius Kirchener; Ambrosius Kirchner I.; Ambrosius Kirchener I. |
| Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
| Beruf/ Status | |
| Geburtsdatum | |
| Geburtsort | |
| Sterbedatum | 1560 |
| Sterbeort | Magdeburg |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | keine genauen Geburts- und Sterbedaten bekannt; Kirchner arbeitet seit 1530 in der Offizin von Michael Lotter. Seine Erben fimieren seit 1560. |
| Studienorte | |
| Wirkungsorte | Magdeburg |
| Externe Links | |
| Notizen | |
| Literatur | Reske 2015, S. 630 |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 135958652
|
| Namensvariante | Ambrosius Kirchener; Ambrosius Kirchner I.; Ambrosius Kirchener I. |
| Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
| Sterbedatum | 1560 |
| Sterbeort | Magdeburg |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | keine genauen Geburts- und Sterbedaten bekannt; Kirchner arbeitet seit 1530 in der Offizin von Michael Lotter. Seine Erben fimieren seit 1560. |
| Wirkungsorte | Magdeburg |
| Literatur | Reske 2015, S. 630 |
0 Briefe von Ambrosius Kirchner d.Ä.
0 Briefe an Ambrosius Kirchner d.Ä.
Schwiegersohn von Michael Lotter, bei dem er seit 1530 arbeitet; eigenständige Drucke seit 1553; übernimmt 1556 die Offizin Lotter bis zu seinem Tod 1560.