Bedrott an Camerarius, 01.10.1540

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Werksigle OCEp 0265
Zitation Bedrott an Camerarius, 01.10.1540, bearbeitet von Manuel Huth (23.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0265
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. K3r/v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Jakob Bedrott
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 01.10.(o.J.)
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit In scholam cum irem
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen frühestens 1538, da gymnasium erwähnt? andernfalls durch schule ersetzen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 23.01.2019
Werksigle OCEp 0265
Zitation Bedrott an Camerarius, 01.10.1540, bearbeitet von Manuel Huth (23.01.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0265
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. K3r/v
Fremdbrief? nein
Absender Jakob Bedrott
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum 01.10.(o.J.)
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit In scholam cum irem
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Datumsstempel 23.01.2019

ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN



Regest

Auf dem Weg in das Gymnasium (Straßburg) sei Bedrott auf den Boten (unbekannt) gestoßen, den er nicht ohne einen Brief gehen lassen wollte.

Das Bündel mit den Büchern sei ihm erst heute zugestellt worden. (Johann) Oporin habe ihm aufgetragen, es an Camerarius weiter zu leiten. Er werde es tun, sobald er einen vertrauenswürdigen Boten gefunden habe.