Hessus an Camerarius, 1518-1533 b
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||
kein passender Brief gefunden |
|
|
Werksigle | OCEp 0102 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1518-1533 b, bearbeitet von Manuel Huth (30.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0102 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K6v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; mutmaßliches Datum: zwischen 1518 und 1521 oder 1526 und 1533; s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1518 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt;Nürnberg |
Zielort | Erfurt;Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Oro, perscribe mihi ex tuo Herodoto |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 30.10.2018 |
Werksigle | OCEp 0102 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1518-1533 b, bearbeitet von Manuel Huth (30.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0102 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K6v |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D.; mutmaßliches Datum: zwischen 1518 und 1521 oder 1526 und 1533; s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | 1518 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Erfurt;Nürnberg |
Zielort | Erfurt;Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Oro, perscribe mihi ex tuo Herodoto |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 30.10.2018 |
Mutmaßlicher Entstehungs- und Zielort: Erfurt oder Nürnberg.
Hinweise zur Datierung
Die Kürze des Briefes legt nahe, dass Camerarius und Hessus in der gleichen Stadt lebten. Beide waren von 1518-1521 in Erfurt bzw. von 1526-1533 in Nürnberg.
Regest
Camerarius möge ihm bitte noch einmal genau aus seiner Herodotausgabe schreiben, was er neulich gezeigt hatte, nämlich wie viele Myriaden Xerxes nach Griechenland führte, denn er wolle die Meinung des Camerarius kennenlernen und erwägen. Lebewohl.
(Manuel Huth)