Mutianus an Camerarius, 23.07.1522

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Mutianus an Camerarius, 23.07.152223 Juli 1522 JL
Mutianus an Camerarius, 30.07.152430 Juli 1524 JL
Werksigle OCEp 0362
Zitation Mutianus an Camerarius, 23.07.1522, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (27.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0362
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10358, 33
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D5v-D6r
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Tentzel/Dinckel 1701, 2. Teil, S. 62-63, Nr. XLVIII; Krause 1885, S. 663, Nr. 649 (Edition mit Kurzregest)
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Conradus Mutianus Rufus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1522-07-22
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Jahr lt. Krause 1885, S. 663 (10. Cal. Sextilis.)
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Gotha
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Novo modo tua me delectat Epistola multo lepidissima
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Redaktionelle Überarbeitung
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:US
Gegengelesen von
Datumsstempel 27.08.2018
Werksigle OCEp 0362
Zitation Mutianus an Camerarius, 23.07.1522, bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch (27.08.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0362
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10358, 33
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae doctorum, 1568
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D5v-D6r
Sonstige Editionen Tentzel/Dinckel 1701, 2. Teil, S. 62-63, Nr. XLVIII; Krause 1885, S. 663, Nr. 649 (Edition mit Kurzregest)
Fremdbrief? nein
Absender Conradus Mutianus Rufus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1522-07-22
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Jahr lt. Krause 1885, S. 663 (10. Cal. Sextilis.)
Sprache Latein
Entstehungsort Gotha
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Novo modo tua me delectat Epistola multo lepidissima
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Register Redaktionelle Überarbeitung
Datumsstempel 27.08.2018


Entstehungsort ermittelt lt. Krause.

Kurzregest (nach der Edition von Carl Krause)

Antwort auf Camerars Mahnung, consequent zu sein, mit ironischem Hinweise auf die abgethane Weisheit der Universitätstheologen, unter denen der verstorbene Forchheim eine rühmliche Ausnahme macht.

(Carl Krause)