Niger, De tuenda valetudine, 1558

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Druck
Drucktitel Consilium de tuenda valetudine, Antonii Nigri medici Braunsvigensis
Zitation Consilium de tuenda valetudine, Antonii Nigri medici Braunsvigensis, bearbeitet von Marion Gindhart (08.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Niger,_De_tuenda_valetudine,_1558
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1558
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief datiert vom 01. Mai 1554 (1. Auflage).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1558/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1558/12/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 N 1719
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+N+1719
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10186474-2, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10170216-6
Link
Schlagworte / Register Medizin, Epitaphium, Gnomik, Vergänglichkeit
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 8.10.2018
Druck
Drucktitel Consilium de tuenda valetudine, Antonii Nigri medici Braunsvigensis
Zitation Consilium de tuenda valetudine, Antonii Nigri medici Braunsvigensis, bearbeitet von Marion Gindhart (08.10.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Niger,_De_tuenda_valetudine,_1558
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Valentin Bapst d.Ä. (Erben)
Druckjahr 1558
Bemerkungen zum Druckdatum Das Druckjahr ist gesichert (TB), der Widmungsbrief datiert vom 01. Mai 1554 (1. Auflage).
Unscharfes Druckdatum Beginn 1558/01/01
Unscharfes Druckdatum Ende 1558/12/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 N 1719
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+N+1719
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10186474-2, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10170216-6
Schlagworte / Register Medizin, Epitaphium, Gnomik, Vergänglichkeit

Streckenbeschreibung

  • Bl. A2r-A3r: Antonius Niger - Illustrissimo principi ac domino, domino Iulio duci Braunsvigensi et Luneburgensi etc. domino suo clementissimo, Antonius Niger s(alutem) p(lurimam) d(icit).
  • Bl. A3r/v: Antonius Niger (?) - Ad lectorem (12 elegische Distichen, griechisch, Incipit: Οἰνοποτάζοντες σκολίοις ἣδοντο παλαιοὶ)
  • Bl. A4r-F2v: Antonius Niger - De tuenda valetudine.
  • Bl. F3r/v: Epistola G(ai) Plinii Secundi, de diligentia conservandae sanitatis, ex libro VII.
  • Bl. F4r-F5r: Joachim Camerarius I. - Antonio Nigro (...), archiatro urbis Brunonisvigensis (...), qui infirmitate corporis superante migravit ex hac vita (...), amico atque sodali suo veteri & carissimo. Ioachim(us) Camer(arius) Pabeperg(ensis) epitaphii h(oc) m(onumentum) f(ecit).
  • Bl. F5v-F6v: Joachim Camerarius I. - Ἀντονίῳ Νίγρῳ (...) ἀρχιατρῷ (...) Βρουνονισβειγιέων (...) οἰχομένῳ ἐντεῦθεν ἐξ ἀσθενείας νοσώδους
  • Bl. F6v-F7v: Lateinische und griechische Einzeldistichen zur Vergänglichkeit des Lebens (von Camerarius zusammengestellt?)