Camerarius an Karlowitz, 26.09.1546
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
								
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
| 
 | 
 | 
 | 
| Werksigle | OCEp 0900 | 
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Karlowitz, 26.09.1546, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0900 | 
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck | 
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 015 | 
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | Woitkowitz 2003, S. 157-158, Nr. 13 | 
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein | 
| Absender | Joachim Camerarius I. | 
| Empfänger | Christoph von Karlowitz | 
| Datum | 1546/09/26 | 
| Datum gesichert? | nein | 
| Bemerkungen zum Datum | Gemutmaßtes Jahr lt. Woitkowitz 2003, S. 157-158 | 
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein | 
| Entstehungsort | Leipzig | 
| Zielort | Dresden | 
| Gedicht? | nein | 
| Incipit | Proficiscenti istuc Cl. V. D. Cramma | 
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | ja | 
| Paratext ? | nein | 
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | Schmalkaldischer Krieg (1546-1547) | 
| Handschrift | unbekannt | 
| Bearbeitungsstand | korrigiert | 
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja | 
| Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI3 | 
| Gegengelesen von | Benutzer:MH | 
| Datumsstempel | 7.06.2018 | 
| Werksigle | OCEp 0900 | 
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Karlowitz, 26.09.1546, bearbeitet von Manuel Huth und Eva Theilen (07.06.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0900 | 
| Ausreifungsgrad | Druck | 
| Erstdruck in | Camerarius, Epistolae familiares, 1595 | 
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 015 | 
| Sonstige Editionen | Woitkowitz 2003, S. 157-158, Nr. 13 | 
| Fremdbrief? | nein | 
| Absender | Joachim Camerarius I. | 
| Empfänger | Christoph von Karlowitz | 
| Datum | 1546/09/26 | 
| Datum gesichert? | nein | 
| Bemerkungen zum Datum | Gemutmaßtes Jahr lt. Woitkowitz 2003, S. 157-158 | 
| Sprache | Latein | 
| Entstehungsort | Leipzig | 
| Zielort | Dresden | 
| Gedicht? | nein | 
| Incipit | Proficiscenti istuc Cl. V. D. Cramma | 
| Regest vorhanden? | ja | 
| Paratext ? | nein | 
| Register | Schmalkaldischer Krieg (1546-1547) | 
| Datumsstempel | 7.06.2018 | 
Zielort mutmaßlich ermittelt nach <a href="/camerarius/index.php/Woitkowitz_2003" title="Woitkowitz 2003">Woitkowitz 2003</a>, S. 158.
Regest (nach der Ausgabe von Torsten Woitkowitz)
C. kann sich <a href="/camerarius/index.php?title=Erw%C3%A4hnte_Person::Franz_Kram&action=formedit&redlink=1" class="new" title="Erwähnte Person::Franz Kram (Seite nicht vorhanden)">(Franz) Kram</a>, der zu K. aufbricht, leider nicht anschließen. Dieser wird berichten. Die Lage (für Sachsen) ist (nach Ausbruch des Schmalkaldischen Krieges?) bedrohlich.
Literatur und weiterführende Links
- <a href="/camerarius/index.php/Woitkowitz_2003" title="Woitkowitz 2003">Woitkowitz 2003</a>, S. 157-158, Nr. 13