Camerarius an Johann Wilhelm von Laubenberg, 01.08.1535

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Camerarius an Johann Wilhelm von Laubenberg, 01.08.15351 August 1535 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp
Zitation Camerarius an Johann Wilhelm von Laubenberg, 01.08.1535, bearbeitet von Marion Gindhart (29.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Ptolemaios, Tetrabiblos, 1535
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Teil B, A2r-A3v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg
Datum 1535/08/01
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum Der Widmungsbrief datiert Cal. August. Anni (...) M.D.XXXV."
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Etsi animus non erat, cum dedissem excudendum typis aeneis Graecum codicem Ptolemaei
Link zur Handschrift
Regest vorhanden?
Paratext ? ja
Paratext zu Camerarius, Ptolemaei Quadripartitum (lat.), 1535
Kurzbeschreibung
Anlass
Register
Handschrift
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MG
Gegengelesen von
Datumsstempel 29.03.2017
Werksigle OCEp
Zitation Camerarius an Johann Wilhelm von Laubenberg, 01.08.1535, bearbeitet von Marion Gindhart (29.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Ptolemaios, Tetrabiblos, 1535
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Teil B, A2r-A3v
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg
Datum 1535/08/01
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum Der Widmungsbrief datiert Cal. August. Anni (...) M.D.XXXV."
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Etsi animus non erat, cum dedissem excudendum typis aeneis Graecum codicem Ptolemaei
Paratext ? ja
Paratext zu Camerarius, Ptolemaei Quadripartitum (lat.), 1535
Datumsstempel 29.03.2017


Forschungsliteratur

Zu Johann Wilhelm von Laubenberg vgl. Dorothea Diemer, Zur Verwahrgeschichte des Codex Argenteus Upsaliensis im 16. Jahrhundert: Johann Wilhelm von Laubenberg zu Wagegg, in: ZfdA 139.1 (2010), S. 1-25.