Matthias Flacius
{{Register |GND=118533649 |Namensvariante=Matthias Flacius Illyricus; Kuckuck (κοκκύζειν); Ἴλλυρα (Akk.) |Notizen=VG (Diskussion) 18:18, 16. Nov. 2023 (CET) Flaciana improbitas, bezogen auf Worms (Religionsgespräch 1557?) erwähnt in: [[Dresden, HStA] Bestand 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08573/02, B. 241: C. an Georg Cracow. |Bearbeitungsstand=validiert |Registertyp=Person |Nachname=Flacius |Vorname=Matthias |PersonIstDrucker=nein |Beruf/ Status=Theologe; Gelehrter |Geburtsdatum=1520-03-03 |Sterbedatum=1575-03-11 |Periode=Gestorben nach 1500 |Geburtsort=Labin |Sterbeort=Frankfurt am Main |Wirkungsort=Wittenberg; Magdeburg; Jena |Körperschaft=Gnesiolutheraner }} In späteren Briefeditionen scheint der Name des Flacius bewusst unkenntlich gemacht worden zu sein.