Camerarius, Mariangeli Accursii, 1546
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Mariang(eli) Accurs(ii). Est operae precium nunc edere (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (21.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Herausgeber |
Herausgegebener Autor | Mariangelo Accursio |
Sprache | Latein |
Werktitel | Mariang(eli) Accurs(ii). Est operae precium nunc edere (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Ausschnitt aus den "Diatribae" von Mariangelo Accursio (vgl. etwa Ausgabe Rom 1524, Kiiiv.), in dem dieser einige Gedichte, die üblicherweise Vergil zugeschrieben werden, Ausonius zuweist (Epigramme, "De aetatibus animantium", "De viro bono", "Est et non"). |
Erstnachweis | 1546/09/25 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Widmungsbrief des Druckes, der auf den Text Accursios rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (VII. Cal. Octobr.) |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Pseudo-Vergiliana; Echtheitskritik |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Vergil, Opera, 1546; Vergil, Opera, 1548; Vergil, Opera, 1551; Vergil, Opera, 1553; Vergil, Opera, 1556; Vergil, Opera, 1561; Vergil, Opera, 1563; Vergil, Opera, 1565; Vergil, Opera, 1566; Vergil, Opera, 1568 |
Überliefert in | |
Druck | Vergil, Opera, 1546; Vergil, Opera, 1548; Vergil, Opera, 1551; Vergil, Opera, 1553; Vergil, Opera, 1556; Vergil, Opera, 1561; Vergil, Opera, 1563; Vergil, Opera, 1565; Vergil, Opera, 1566; Vergil, Opera, 1568 |
Erstdruck in | Vergil, Opera, 1548 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. Aa5v-Aa6v |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 21.05.2019 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | Mariang(eli) Accurs(ii). Est operae precium nunc edere (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (21.05.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Herausgegebener Autor | Mariangelo Accursio
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Mariang(eli) Accurs(ii). Est operae precium nunc edere (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Ausschnitt aus den "Diatribae" von Mariangelo Accursio (vgl. etwa Ausgabe Rom 1524, Kiiiv.), in dem dieser einige Gedichte, die üblicherweise Vergil zugeschrieben werden, Ausonius zuweist (Epigramme, "De aetatibus animantium", "De viro bono", "Est et non"). |
Erstnachweis | 1546/09/25 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Der Widmungsbrief des Druckes, der auf den Text Accursios rekurriert, datiert auf den 25. September s.a. (VII. Cal. Octobr.)
|
Schlagworte / Register | Pseudo-Vergiliana; Echtheitskritik |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Vergil, Opera, 1546; Vergil, Opera, 1548; Vergil, Opera, 1551; Vergil, Opera, 1553; Vergil, Opera, 1556; Vergil, Opera, 1561; Vergil, Opera, 1563; Vergil, Opera, 1565; Vergil, Opera, 1566; Vergil, Opera, 1568 |
Überliefert in | |
Druck | Vergil, Opera, 1546; Vergil, Opera, 1548; Vergil, Opera, 1551; Vergil, Opera, 1553; Vergil, Opera, 1556; Vergil, Opera, 1561; Vergil, Opera, 1563; Vergil, Opera, 1565; Vergil, Opera, 1566; Vergil, Opera, 1568 |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Bearbeitungsdatum | 21.05.2019 |
Kurzinhalt
Ausschnitt aus den "Diatribae" von Mariangelo Accursio (vgl. etwa Ausgabe Rom 1524, Kiiiv.), in dem dieser einige Gedichte, die üblicherweise Vergil zugeschrieben werden, Ausonius zuweist (Epigramme, "De aetatibus animantium", "De viro bono", "Est et non").