Andreas Müntzer
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 119764733
|
| Namensvariante | Andreas Muncerus; Andreas Muncerus Elbingensis |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter |
| Geburtsdatum | |
| Geburtsort | Elbing |
| Sterbedatum | 1572-01-15 |
| Sterbeort | |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr unbekannt, immatrikulierte sich in Wittenberg am 27.04.1541 |
| Studienorte | Wittenberg |
| Wirkungsorte | |
| Externe Links | |
| Notizen | |
| Literatur | Mundt, Lothar: Herzog Albrechts von Preußen zweite Hochzeit (Königsberg 1550) in zeitgenössischer bukolischer Darstellung. Zwei lateinische Eklogen von Georg Sabinus und Andreas Münzer (Muncerus), in: Daphnis 32 (2003), S. 435-490. |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 119764733
|
| Namensvariante | Andreas Muncerus; Andreas Muncerus Elbingensis |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Gelehrter |
| Geburtsort | Elbing |
| Sterbedatum | 1572-01-15 |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr unbekannt, immatrikulierte sich in Wittenberg am 27.04.1541 |
| Studienorte | Wittenberg |
| Literatur | Mundt, Lothar: Herzog Albrechts von Preußen zweite Hochzeit (Königsberg 1550) in zeitgenössischer bukolischer Darstellung. Zwei lateinische Eklogen von Georg Sabinus und Andreas Münzer (Muncerus), in: Daphnis 32 (2003), S. 435-490. |
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
| Gedruckt in | Datum | |
|---|---|---|
| Camerarius an Sabinus, 05.01.1551 | Sabinus, Narratio deliberationis de bello Turcico, 1551 | 5 Januar 1551 JL |
0 Briefe von Andreas Müntzer
0 Briefe an Andreas Müntzer
Müntzer ist dem preußischen Dichterkreis um Georg Sabinus zuzurechnen, dem auch David Milesius angehört.