Melanchthon, In Danielem prophetam, 1543

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche


Postume Drucke wurden i.d.R. nur grundständig erfasst. Für genauere Informationen vgl. die Richtlinien zur Erfassung von Drucken.
Druck
Drucktitel In Danielem prophetam commentarius, editus a Philippo Melanthone, anno 1543. his nunc & prophetae scripta. et alia quaedam accessere, quae in priore editione non extant
Zitation In Danielem prophetam commentarius, editus a Philippo Melanthone, anno 1543. his nunc & prophetae scripta. et alia quaedam accessere, quae in priore editione non extant, bearbeitet von Jochen Schultheiß (05.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_In_Danielem_prophetam,_1543
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Nikolaus Wolrab
Druckjahr 1543
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 B 3819
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+B+3819
PDF-Scan http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10999330.html
Link http://daten.digitale-sammlungen.de/~zend-bsb/metsexport/index.html?zendid=bsb00020925
Schlagworte / Register
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 5.09.2017
Druck
Drucktitel In Danielem prophetam commentarius, editus a Philippo Melanthone, anno 1543. his nunc & prophetae scripta. et alia quaedam accessere, quae in priore editione non extant
Zitation In Danielem prophetam commentarius, editus a Philippo Melanthone, anno 1543. his nunc & prophetae scripta. et alia quaedam accessere, quae in priore editione non extant, bearbeitet von Jochen Schultheiß (05.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_In_Danielem_prophetam,_1543
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Leipzig
Drucker/ Verleger: Nikolaus Wolrab
Druckjahr 1543
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 B 3819
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+B+3819
PDF-Scan http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10999330.html
Link http://daten.digitale-sammlungen.de/~zend-bsb/metsexport/index.html?zendid=bsb00020925

Streckenebschreibung

Scan 11-12: gr. Epigramm von JC, incipit: πάντες μἑν...

Entstehungskontext

Der Entstehungskontext erhellt aus dem Briefwechsel zwischen Melanchthon und Camerarius. In einem Brief vom 18.11.1542 (MBW, Nr. 3090 [1]) fordert Melnachthon Camerarius dazu auf, etwa zwnzig Verse zu Daniel zu dichten. Ein Dank von Seiten Melanchthons an Camerarius für die Erstellung des Epigramms erfolgt in einem Brief vom 17.12.1542 ([2], Nr. 3110 (Vgl. Rhein 2017, 34).