Garbitius, Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας, 1538: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|Ende unscharfer Erstnachweis=1538/09/30 | |Ende unscharfer Erstnachweis=1538/09/30 | ||
|d_language=Griechisch | |d_language=Griechisch | ||
|d_werktitle=Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου | |d_werktitle=Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου Ἰλλυρικοῦ | ||
|Kurzbeschreibung=Das Gedicht (4 Distichen) wendet sich an die ganz jungen Leser und empfiehlt ihnen die folgende nützliche Sammlung, aus der sie "ohne Stock und Drohung" lernen. | |Kurzbeschreibung=Das Gedicht (4 Distichen) wendet sich an die ganz jungen Leser und empfiehlt ihnen die folgende nützliche Sammlung, aus der sie "ohne Stock und Drohung" lernen. | ||
|Register=Fabel;Widmungsgedicht;Edition;Epigramm;Begleitepigramm | |Register=Fabel;Widmungsgedicht;Edition;Epigramm;Begleitepigramm | ||
Version vom 8. Dezember 2019, 20:31 Uhr
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου Ἰλλυρικοῦ, bearbeitet von Marion Gindhart (08.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Matthias Flacius |
| Status | Verfasser |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου Ἰλλυρικοῦ |
| Kurzbeschreibung | Das Gedicht (4 Distichen) wendet sich an die ganz jungen Leser und empfiehlt ihnen die folgende nützliche Sammlung, aus der sie "ohne Stock und Drohung" lernen. |
| Erstnachweis | 1538 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/09/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/09/30 |
| Schlagworte / Register | Fabel; Widmungsgedicht; Edition; Epigramm; Begleitepigramm |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1538 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1538; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1542a; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1564; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1570 |
| Erstdruck in | Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1538 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. *1v |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Δεῦρο νεογνὲ πάϊς τοδὲ δὴ πολυειδὲς ἄθυρμα |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MG |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 8.12.2019 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου Ἰλλυρικοῦ, bearbeitet von Marion Gindhart (08.12.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Matthias Flacius
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Πρὸς τοὺς ἐντυχόντας τῶν νέων τούτῳ τῷ βιβλίῳ Ματθίου Ἰλλυρικοῦ |
| Kurzbeschreibung | Das Gedicht (4 Distichen) wendet sich an die ganz jungen Leser und empfiehlt ihnen die folgende nützliche Sammlung, aus der sie "ohne Stock und Drohung" lernen. |
| Erstnachweis | 1538 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1538/09/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1538/09/30 |
| Schlagworte / Register | Fabel; Widmungsgedicht; Edition; Epigramm; Begleitepigramm |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1538 |
| Überliefert in | |
| Druck | Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1538; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1542a; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1564; Camerarius, Fabulae Aesopicae (Druck), 1570 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Δεῦρο νεογνὲ πάϊς τοδὲ δὴ πολυειδὲς ἄθυρμα |
| Bearbeitungsdatum | 8.12.2019 |