Pseudo-Iamblichos: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Bearbeitungsstand=korrigiert |Registertyp=Person |Vorname=Ps.-Iamblichos |PersonIstDrucker=nein }} Das Werk "Theologumena Arithmetices" wurde Iambl…“) |
Noeth (Diskussion | Beiträge) (PersonenBearbeitungsstandNotizen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Bearbeitungsstand= | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
|Vorname=Ps.-Iamblichos | |Vorname=Ps.-Iamblichos |
Version vom 2. Dezember 2019, 07:12 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | validiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Folgende Werke dieser Person werden erwähnt
Verfasser | |
---|---|
Ps.-Iamblichos, Theologumena Arithmeticae, 1543 | Pseudo-Iamblichos |
0 Briefe von Pseudo-Iamblichos
0 Briefe an Pseudo-Iamblichos
Das Werk "Theologumena Arithmetices" wurde Iamblichos zugeschrieben, stammt aber nicht von ihm. Camerarius nutzt die Druckausgabe von 1543 für "De logistica".