Hessus an Camerarius, 1530: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=ja | |Regest_jn=ja | ||
|Handschrift=unbekannt | |Handschrift=unbekannt | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert |
Version vom 25. November 2019, 00:29 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0038 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1530, bearbeitet von Manuel Huth (25.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0038 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. F7v-F8r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1530 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Modo mihi indicatum fuit |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Reichstag 1530 (Augsburg); Biographisches (Reise) |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 25.11.2019 |
Werksigle | OCEp 0038 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1530, bearbeitet von Manuel Huth (25.11.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0038 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. F7v-F8r |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1530 |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Jahr (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | Modo mihi indicatum fuit |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Reichstag 1530 (Augsburg); Biographisches (Reise) |
Datumsstempel | 25.11.2019 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.
Hinweise zur Datierung
- Muss während der Zeit entstanden sein, in der Hessus und Camerarius gemeinsam in Nürnberg wirkten (1526-1533).
- Aufgrund der Erwähnung eines Reichstags, die Camerarius besuchte, vermutlich ins Jahr 1530 zu datieren.
Regest
Hessus habe gerade von der bevorstehenden Rückkehr des Camerarius (nach Nürnberg) erfahren und alle Einzelheiten wissen wollen. Hoffentlich habe man beim Reichstag (conventus sociorum defendendae Reip.) all das durchsetzen können, was Camerarius am Besonders am Herzen lag. Dies wolle Hessus gern (von Camerarius) erfahren. Es folgen Vorschläge für Ort und Zeit eines gemeinsamen Treffens.
(Manuel Huth)