Diverse, Aenigmata, 1589: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
}} | }} | ||
=== Anmerkungen === | === Anmerkungen === | ||
Auf dem Titelblatt des gescannten Expl. Regensburg sind die Versrätsel des Symphosius gestrichen wie auch die neulateinischen Rätselgedichte. Der Druck enthält tatsächlich nur die Gedichte von Johann Lauterbach. BVB und GBV kollationieren den Druck mit (1) Bl., 62 S. Gesamtumfang. Dies entspricht dem Umfang des Regensburger Exemplars. |
Aktuelle Version vom 7. Oktober 2019, 11:44 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Aenigmata Iohannis Lauterbachii (...) ad (...) dominum Henricum Ranzovium, regium Holsatiae vicarium (...). Additis Symphosii veteris poetae Aenigmatis: item et Iul(ii) Caes(aris) Scaligeri, H(elii) Eob(ani) Hessi, Ioach(imi) Camerarii, Hadr(iani) Iunii & quorundam aliorum. Omnia simul edita studio Nicolai Reusneri (...) |
Zitation | Aenigmata Iohannis Lauterbachii (...) ad (...) dominum Henricum Ranzovium, regium Holsatiae vicarium (...). Additis Symphosii veteris poetae Aenigmatis: item et Iul(ii) Caes(aris) Scaligeri, H(elii) Eob(ani) Hessi, Ioach(imi) Camerarii, Hadr(iani) Iunii & quorundam aliorum. Omnia simul edita studio Nicolai Reusneri (...), bearbeitet von Alexander Hubert (07.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Diverse,_Aenigmata,_1589 |
Sprache | Latein |
Druckort | Straßburg |
Drucker/ Verleger: | Anton Bertram |
Druckjahr | 1589 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 L 739; VD16 S 10398 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+L+739 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11301171-0 |
Link | |
Schlagworte / Register | Rätselgedicht |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:HIWI |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 7.10.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Aenigmata Iohannis Lauterbachii (...) ad (...) dominum Henricum Ranzovium, regium Holsatiae vicarium (...). Additis Symphosii veteris poetae Aenigmatis: item et Iul(ii) Caes(aris) Scaligeri, H(elii) Eob(ani) Hessi, Ioach(imi) Camerarii, Hadr(iani) Iunii & quorundam aliorum. Omnia simul edita studio Nicolai Reusneri (...) |
Zitation | Aenigmata Iohannis Lauterbachii (...) ad (...) dominum Henricum Ranzovium, regium Holsatiae vicarium (...). Additis Symphosii veteris poetae Aenigmatis: item et Iul(ii) Caes(aris) Scaligeri, H(elii) Eob(ani) Hessi, Ioach(imi) Camerarii, Hadr(iani) Iunii & quorundam aliorum. Omnia simul edita studio Nicolai Reusneri (...), bearbeitet von Alexander Hubert (07.10.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Diverse,_Aenigmata,_1589 |
Sprache | Latein |
Druckort | Straßburg |
Drucker/ Verleger: | Anton Bertram |
Druckjahr | 1589 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 L 739; VD16 S 10398 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+L+739 |
PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11301171-0 |
Schlagworte / Register | Rätselgedicht |
Anmerkungen
Auf dem Titelblatt des gescannten Expl. Regensburg sind die Versrätsel des Symphosius gestrichen wie auch die neulateinischen Rätselgedichte. Der Druck enthält tatsächlich nur die Gedichte von Johann Lauterbach. BVB und GBV kollationieren den Druck mit (1) Bl., 62 S. Gesamtumfang. Dies entspricht dem Umfang des Regensburger Exemplars.