JH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
</ul> | </ul> | ||
</div> | </div> | ||
= Projektgruppe = | |||
<br> | |||
* [http://www.klassphil.uni-wuerzburg.de/institut/lehrstuhl-ii-latinistik/mitarbeiter/prof-dr-thomas-baier/ Prof. Dr. Thomas Baier, Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik), Univ. Würzburg] | |||
* [http://www.klassphil.uni-mainz.de/265.php Prof. Dr. Marion Gindhart, Apl. Professorin (Univ. Mainz), Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)] | |||
* [http://www.mediaevistik.germanistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/hamm_joachim/ Prof. Dr. Joachim Hamm, Professur für deutsche Philologie, Univ. Würzburg] | |||
* [https://wueaddress.uni-wuerzburg.de/oeh/43140000 Maximilian Nöth, Zentrum für Philologie und Digitalität, JMU Würzburg] | |||
* [http://www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de/s_schlegelmilch.html Dr. Sabine Schlegelmilch, Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin, Univ. Würzburg] | |||
* [http://www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de/u_schlegelmilch.html Dr. Ulrich Schlegelmilch, Wiss. Mitarbeiter am Akademievorhaben Frühneuzeitliche Ärztebriefe, Univ. Würzburg] | |||
* [http://www.klassphil.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter_des_instituts/lehrstuhl_ii_latinistik/habilitanden_und_privatdozenten/dr_jochen_schultheiss/ PD Dr. Jochen Schultheiß, Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik), Univ. Würzburg] | |||
* Wissenschaftliche Hilfskraft: Anne Kram | |||
* Studentische Hilfskraft: Alexander Hubert | |||
* Ehemalige wissenschaftliche Hilfskraft: Martin Gruner | |||
* Ehemalige studentische Hilfskräfte: Jonathan Baier, Eva Theilen | |||
</html> | </html> |
Version vom 22. September 2019, 19:18 Uhr
Kontakt
DFG-Projekt “Opera Camerarii”
Universität Würzburg, Institut für deutsche Philologie
Am Hubland, Raum 4.O.1,97074 Würzburg
Tel. 0931-31-88397
Homepage: http://www.camerarius.de
eMail: camerarius@uni-wuerzburg.de
Ihr Feedback
Ihre allgemeinen Anmerkungen und Anfragen können Sie der Redaktion per eMail an camerarius@uni-wuerzburg.de zukommen lassen.
Wenn Sie zu einer bestimmten Seite des Wikis oder zu einem bestimmten Datensatz eine Anmerkung mitteilen wollen, klicken Sie auf den "Feedback"-Button am linken Seitenrand. Tragen Sie Ihr Feedback in das Bearbeitungsfeld ein (falls bereits ein älteres Feedback vorliegt, schreiben Sie das Ihre darunter) und speichern Sie den Text über den “Speichern”-Button unterhalb des Feldes. Hilfreich sind z.B.
- bibliographische Ergänzungen bzw. Korrekturen (z.B. Link zu weiteren Digitalisaten)
- inhaltliche Anmerkungen zu den Regesten (bitte mit Belegen)
- Hinweise auf neue Forschungsliteratur (bitte vollständige bibliographische Angaben)
- sonstige Korrekturen und Hinweise auf technische Probleme (defekte Links o.ä.).
Die Codes zur Formatierung und Strukturierung Ihres Textes finden Sie im Bearbeitungsfenster unter "Hilfe". Das Feedback kann nicht mit semantischen Annotationen versehen werden.
Die Redaktion prüft jedes Feedback und wird ggf. Ihre Anmerkungen vollständig oder gekürzt in die Datenbank übernehmen. Bei wesentlichen inhaltlichen Ergänzungen wird auf Ihre Autorschaft hingewiesen, sofern Sie Ihren Namen angegeben haben.
= Projektgruppe =
* [http://www.klassphil.uni-wuerzburg.de/institut/lehrstuhl-ii-latinistik/mitarbeiter/prof-dr-thomas-baier/ Prof. Dr. Thomas Baier, Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik), Univ. Würzburg]
* [http://www.klassphil.uni-mainz.de/265.php Prof. Dr. Marion Gindhart, Apl. Professorin (Univ. Mainz), Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik)]
* [http://www.mediaevistik.germanistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/hamm_joachim/ Prof. Dr. Joachim Hamm, Professur für deutsche Philologie, Univ. Würzburg]
* [https://wueaddress.uni-wuerzburg.de/oeh/43140000 Maximilian Nöth, Zentrum für Philologie und Digitalität, JMU Würzburg]
* [http://www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de/s_schlegelmilch.html Dr. Sabine Schlegelmilch, Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Medizin, Univ. Würzburg]
* [http://www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de/u_schlegelmilch.html Dr. Ulrich Schlegelmilch, Wiss. Mitarbeiter am Akademievorhaben Frühneuzeitliche Ärztebriefe, Univ. Würzburg]
* [http://www.klassphil.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter_des_instituts/lehrstuhl_ii_latinistik/habilitanden_und_privatdozenten/dr_jochen_schultheiss/ PD Dr. Jochen Schultheiß, Lehrstuhl für Klassische Philologie II (Latinistik), Univ. Würzburg]
* Wissenschaftliche Hilfskraft: Anne Kram
* Studentische Hilfskraft: Alexander Hubert
* Ehemalige wissenschaftliche Hilfskraft: Martin Gruner
* Ehemalige studentische Hilfskräfte: Jonathan Baier, Eva Theilen