Hessus an "Jupiter Ammon", 1526-1533: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) K (MH verschob die Seite Hessus an Jupiter Ammon, 15XX nach Hessus an Jupiter Ammon, 1526-1533, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. Juli 2019, 11:22 Uhr
Briefe mit demselben Datum | ||||||
kein passender Brief gefunden |
|
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp 0355 |
---|---|
Zitation | Hessus an "Jupiter Ammon", 1526-1533, bearbeitet von Manuel Huth (17.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0355 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B8v-C1v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Jupiter Ammon |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Tempore Pelopidarum Regum Carmaniae |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Epistola iocosa; Briefe/Briefgedichte |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | MH an US: Evtl. eher als Werk anlegen? |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 17.07.2019 |
Werksigle | OCEp 0355 |
---|---|
Zitation | Hessus an "Jupiter Ammon", 1526-1533, bearbeitet von Manuel Huth (17.07.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0355 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. B8v-C1v |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Jupiter Ammon |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | 1526 |
Unscharfes Datum Ende | 1533 |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Tempore Pelopidarum Regum Carmaniae |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Epistola iocosa; Briefe/Briefgedichte |
Datumsstempel | 17.07.2019 |
Entstehungsort mutmaßlich.
Hinweise
Vermutlich in der Zeit entstanden, als Camerarius und Hessus gemeinsam in Nürnberg wirkten (1526-1533).
Regest
Scherzhafter Brief mit dem Titel Epistola Eobanica Iocosa. Der Brief spielt mit der Diskrepanz zwischen der eleganten Sprache, in der er verfasst wurde, und dem sinnlosen Inhalt. Die zahlreichen mythisch-literarischen Anspielungen sind bewusst ins Lächerliche gezogen (vgl. Krause 1879, Bd. 1, S. 278 f.).
(Manuel Huth))
Literatur und weiterführende Links
- Krause 1879, Bd. 1, S. 278 f. (Zum Hintergrund des Briefes mit Teilübersetzung)