Lotichius, Elegia, 1631b: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) K (MG verschob die Seite Lotichius, Elegia III, 1631 nach Lotichius, Elegia, 1631b, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Drucke | {{Drucke | ||
|d_werktitle=Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage | |d_werktitle=Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage=Reimen/ Von der Belaegerung vnd Eroeberung der weitberuehmten vnd vhralten Stadt Magdeburg/ Von dem vornehmen Poeten Petro Lotichio II. Solitariensi (...) An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ vnd verdeutschet anno 1631 | ||
|d_language=Deutsch | |d_language=Deutsch | ||
|d_place=o.O. | |d_place=o.O. |
Version vom 26. Juni 2019, 12:54 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage=Reimen/ Von der Belaegerung vnd Eroeberung der weitberuehmten vnd vhralten Stadt Magdeburg/ Von dem vornehmen Poeten Petro Lotichio II. Solitariensi (...) An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ vnd verdeutschet anno 1631 |
Zitation | Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage=Reimen/ Von der Belaegerung vnd Eroeberung der weitberuehmten vnd vhralten Stadt Magdeburg/ Von dem vornehmen Poeten Petro Lotichio II. Solitariensi (...) An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ vnd verdeutschet anno 1631, bearbeitet von Marion Gindhart (26.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lotichius,_Elegia,_1631b |
Sprache | Deutsch |
Druckort | o.O. |
Drucker/ Verleger: | |
Druckjahr | 1631 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD17 14:005033W |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD17+14%3A005033W |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-69001 |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 26.06.2019 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage=Reimen/ Von der Belaegerung vnd Eroeberung der weitberuehmten vnd vhralten Stadt Magdeburg/ Von dem vornehmen Poeten Petro Lotichio II. Solitariensi (...) An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ vnd verdeutschet anno 1631 |
Zitation | Elegia de obsidione Magdeburgensi, das ist Klage=Reimen/ Von der Belaegerung vnd Eroeberung der weitberuehmten vnd vhralten Stadt Magdeburg/ Von dem vornehmen Poeten Petro Lotichio II. Solitariensi (...) An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ vnd verdeutschet anno 1631, bearbeitet von Marion Gindhart (26.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Lotichius,_Elegia,_1631b |
Sprache | Deutsch |
Druckort | o.O. |
Druckjahr | 1631 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD17 14:005033W |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD17+14%3A005033W |
PDF-Scan | http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:3:1-69001 |