Camerarius, Ὁμιλίαι (Druck), 1573: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Drucke | {{Drucke | ||
|d_werktitle=Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν | |d_werktitle=Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν ταῖς χριστιανικαῖς ἐκκλησίαις ἀναγινωσκομένων, (...) homiliae (...) de iis, quae in Christianis ecclesiis leguntvr. Autore Ioachimo Carmerario. Editae simul Graece & Latine | ||
|d_language=Latein; Griechisch | |d_language=Latein; Griechisch | ||
|d_place=Leipzig | |d_place=Leipzig | ||
Version vom 22. Juni 2019, 06:06 Uhr
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν ταῖς χριστιανικαῖς ἐκκλησίαις ἀναγινωσκομένων, (...) homiliae (...) de iis, quae in Christianis ecclesiis leguntvr. Autore Ioachimo Carmerario. Editae simul Graece & Latine |
| Zitation | Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν ταῖς χριστιανικαῖς ἐκκλησίαις ἀναγινωσκομένων, (...) homiliae (...) de iis, quae in Christianis ecclesiis leguntvr. Autore Ioachimo Carmerario. Editae simul Graece & Latine, bearbeitet von (22.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Ὁμιλίαι_(Druck),_1573 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Leipzig |
| Drucker/ Verleger: | Schneider, Andreas aus Ortrant; Vögelin, Ernst |
| Druckjahr | 1573 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | |
| Unscharfes Druckdatum Ende | |
| Auflagen | |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 C 444 |
| Baron | 161 |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+444 |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10986431-4, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z179686202, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022710-6, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11066194-3 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | |
| Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | |
| Druck vorhanden in | |
| Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:SK, MH |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 22.06.2019 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν ταῖς χριστιανικαῖς ἐκκλησίαις ἀναγινωσκομένων, (...) homiliae (...) de iis, quae in Christianis ecclesiis leguntvr. Autore Ioachimo Carmerario. Editae simul Graece & Latine |
| Zitation | Ὁμιλίαι περὶ τῶν ἐν ταῖς χριστιανικαῖς ἐκκλησίαις ἀναγινωσκομένων, (...) homiliae (...) de iis, quae in Christianis ecclesiis leguntvr. Autore Ioachimo Carmerario. Editae simul Graece & Latine, bearbeitet von (22.06.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Camerarius,_Ὁμιλίαι_(Druck),_1573 |
| Sprache | Latein; Griechisch |
| Druckort | Leipzig |
| Drucker/ Verleger: | Schneider, Andreas aus Ortrant; Vögelin, Ernst |
| Druckjahr | 1573 |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 C 444 |
| Baron | 161 |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+444 |
| PDF-Scan | http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10986431-4, http://data.onb.ac.at/ABO/+Z179686202, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00022710-6, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11066194-3 |
| Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
| Wird erwähnt in | |
Streckenbeschreibung
- S. 6-15: Joachim Camerarius I. - Τοῖς υἱοῖς Ἰωαχεῖμος ὁ Καμεραριάδης πατήρ. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Theologische Reflexionen über die Möglichkeiten einer Erkenntnis Gottes.
- S. 16: Joachim Camerarius I. - Εὐχή. Ξυντίθεμ' ὅσσα γράφων (Inc.) (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Gebet.
- S. 16: Joachim Camerarius I. - Καὶ αὖθις (sc. εὐχή). Ἐν ταυτῇ βίβλῷ τε (Inc.) (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
- S. 17-28: lat. Übers.
- S. 29: lat Übers.
- S. 30-398: Joachim Camerarius I. - Ὁμιλίαι. (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden)
Von Camerarius selbst verfasste Homilien in griechischer Sprache zu den Evangelientexten, die an Festtagen verlesen werden.
- Griechischer Originaltext und lateinische Übersetzungen wechseln sich abschnittsweise ab.