Hessus an Camerarius, 1526-1533 am: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Erstdruck in=Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 | |Erstdruck in=Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 | ||
|Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. K2r | |Blatt/Seitenzahl im Erstdruck=Bl. K2r | ||
|Fremdbrief_jn=nein | |||
|Absender=Helius Eobanus Hessus | |Absender=Helius Eobanus Hessus | ||
|Empfänger=Joachim Camerarius I. | |Empfänger=Joachim Camerarius I. | ||
|DatumGesichert=nein | |||
|Bemerkungen zum Datum=o.D. | |Bemerkungen zum Datum=o.D. | ||
|Sprache=Latein | |||
|Entstehungsort=o.O. | |Entstehungsort=o.O. | ||
|Zielort=o.O. | |Zielort=o.O. | ||
|Gedicht_jn=nein | |||
|Incipit=O Dulcem errorem meum, nunquam erravi libentius Ioachime | |Incipit=O Dulcem errorem meum, nunquam erravi libentius Ioachime | ||
|Paratext_jn= | |Paratext_jn=ja | ||
| | |Regest_jn=nein | ||
| | |Notizen==== Regest === | ||
Hessus freue sich, dass er fälschlich angenommen habe, er werde sich am [[Erwähnte Körperschaft::Egidiengymnasium (Nürnberg)|Nürnberger Egidiengymnasium]] | |||
unter den gewöhnlichen Zuhörern setzen. Unter solchen Männern fühle er sich | |||
Die Sache verlaufe ganz nach Plan, was er niemals gedacht hätte. Aber wie komme er an Homerexemplar, um es noch in dieser Nacht zu lesen? Camerarius und er sollten in der ganzen Stadt nach einem Exemplar suchen. Hessus wolle dafür gern auch mehr ausgeben, als es wert sei. Er werde sich an [[Erwähnte Person::Hieronymus Baumgartner d.Ä.|(Hieronymus) Baumgartner]] wenden. Vielleicht könne er ihm in dieser Angelegenheit behilflich sein. | |||
Lebewohl. | |||
(Manuel Huth) | |||
|Handschrift=unbekannt | |||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |||
|Wiedervorlage=ja | |||
|Bearbeiter=MH | |Bearbeiter=MH | ||
}} | }} |
Version vom 29. April 2019, 18:54 Uhr
Werksigle | OCEp 0092 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1526-1533 am, bearbeitet von Manuel Huth (29.04.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0092 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K2r |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | O Dulcem errorem meum, nunquam erravi libentius Ioachime |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | Nürnberger Egidiengymnasium
unter den gewöhnlichen Zuhörern setzen. Unter solchen Männern fühle er sich
Lebewohl. (Manuel Huth)]] |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 29.04.2019 |
Werksigle | OCEp 0092 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 1526-1533 am, bearbeitet von Manuel Huth (29.04.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0092 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. K2r |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | o.D. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | O Dulcem errorem meum, nunquam erravi libentius Ioachime |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | ja |
Datumsstempel | 29.04.2019 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN