Epiphanios von Salamis, Contra Antidicomaritas: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|SchlagwortFremdwerk=Marienverehrung | |SchlagwortFremdwerk=Marienverehrung | ||
}} | }} | ||
Einen Ausschnitt aus dieser Schrift übersetzt Camerarius in [[Camerarius, Historiae Iesu Christi expositio (Werk), 1566]]. |
Version vom 28. April 2019, 17:18 Uhr
Verfasser | Epiphanios von Salamis |
---|---|
Registertyp | Erwähntes Fremdwerk |
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Literatur | |
Notizen | |
PDF-Scan | |
VD16/17 | |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
Schlagworte | Marienverehrung |
Mediale Ausformung | Unbekannt |
Befand sich im Besitz von Camerarius | unklar |
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Verfasser | Epiphanios von Salamis |
---|---|
Registertyp | Erwähntes Fremdwerk |
VD16/17-Eintrag | gateway-bayern.de/VD16+ |
Schlagworte | Marienverehrung |
Mediale Ausformung | Unbekannt |
Befand sich im Besitz von Camerarius | unklar |
Erwähnt in folgenden Briefen
Erwähnt in folgenden Werken
Erwähnt auf folgenden Lexikonseiten
Einen Ausschnitt aus dieser Schrift übersetzt Camerarius in Camerarius, Historiae Iesu Christi expositio (Werk), 1566.