Camerarius, Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, 1541: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Noeth (Diskussion | Beiträge) Import_Erstdrucke_Werk_2 |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|Name=Joachim Camerarius I. | |Name=Joachim Camerarius I. | ||
|d_status=Herausgeber | |||
|Herausgegebener Autor=Herodot | |Herausgegebener Autor=Herodot | ||
|DatumErstnachweis=1541 | |DatumErstnachweis=1541 | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|d_werktitle=Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ | |d_werktitle=Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ | ||
|Kurzbeschreibung=Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. | |Kurzbeschreibung=Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. | ||
|Register=Geschichtsschreibung; Griechische Geschichtsschreibung;Edition | |Register=Geschichtsschreibung;Griechische Geschichtsschreibung;Edition | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Druck=[[Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541]]; [[Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1557]] | |Druck=[[Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541]]; [[Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1557]] | ||
| Zeile 21: | Zeile 22: | ||
}} | }} | ||
=== Widmung und Entstehungskontext === | === Widmung und Entstehungskontext === | ||
Das Werk ist gemäß dem | Das Werk ist gemäß dem Proömium [[Widmungsempfänger::Georg III. (Anhalt-Plötzkau)]] gewidmet. | ||
=== Aufbau und Inhalt === | === Aufbau und Inhalt === | ||
Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. | Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. | ||
Version vom 19. März 2019, 15:53 Uhr
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ, bearbeitet von Jochen Schultheiß (19.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Herausgeber |
| Herausgegebener Autor | Herodot |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ |
| Kurzbeschreibung | Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. |
| Erstnachweis | 1541 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon: Mense Martio, Anno M.D.XLI |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/03/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/03/31 |
| Schlagworte / Register | Geschichtsschreibung; Griechische Geschichtsschreibung; Edition |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Paratext zu | |
| Überliefert in | |
| Druck | Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541; Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1557 |
| Erstdruck in | Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 1-288 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 19.03.2019 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ, bearbeitet von Jochen Schultheiß (19.03.2019), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Herausgegebener Autor | Herodot
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Ἡροδότου Ἁλικαρνασσέως Ἱστορία, ἐν ἐννέα τμήμασιν, ἃ καὶ μούσας καλεῖ |
| Kurzbeschreibung | Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots. |
| Erstnachweis | 1541 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | Kolophon: Mense Martio, Anno M.D.XLI |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1541/03/01 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1541/03/31 |
| Schlagworte / Register | Geschichtsschreibung; Griechische Geschichtsschreibung; Edition |
| Paratext zu | |
| Paratext? | nein |
| Überliefert in | |
| Druck | Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1541; Herodot, Λόγοι ἐννέα, 1557 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | nein |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 19.03.2019 |
Widmung und Entstehungskontext
Das Werk ist gemäß dem Proömium Georg III. (Anhalt-Plötzkau) gewidmet.
Aufbau und Inhalt
Ausgabe des Geschichtswerkes Herodots.