Hessus an Camerarius, vor dem 04.10.1540: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
|Bearbeiter=MH
|Bearbeiter=MH
}}
}}
In der Ausgabe des Jahres 1553 folgt dieses Gedicht auf den Widmungsbrief, der die Briefsammlung einleitet. Es geht um den Namen ''Eobanus'' und eröffnet die Briefsammlung.
=== Regest ===
=== Regest ===
Briefgedicht in sieben Distichen über den Namen "Eobanus", den Camerarius von der Morgenröte (ἔως) herleitete.
Briefgedicht in sieben Distichen über den Namen "Eobanus", den Camerarius von der Morgenröte ##(ἠώς)## herleitete. Hessus gefalle die Kraft, welche der griechische Name ausdrücke, frage sich aber, ob sein Name so ins Versmaß passe.


(Manuel Huth)
(Manuel Huth)

Version vom 15. September 2018, 14:38 Uhr



Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Chronologisch vorhergehende Briefe
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Hessus an Camerarius, 30.07.154030 Juli 1540 JL
Hessus an Camerarius, 20.03.154020 März 1540 JL
Hessus an Camerarius, 15391539 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 1354
Zitation Hessus an Camerarius, vor dem 04.10.1540, bearbeitet von Manuel Huth (15.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1354
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D8v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Helius Eobanus Hessus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Terminus ante quem: Tod von Hessus (04.10.1540)
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende 1540-10-04
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Incipit
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefe/Briefgedichte
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 15.09.2018
Werksigle OCEp 1354
Zitation Hessus an Camerarius, vor dem 04.10.1540, bearbeitet von Manuel Huth (15.09.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1354
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. D8v
Fremdbrief? nein
Absender Helius Eobanus Hessus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum Terminus ante quem: Tod von Hessus (04.10.1540)
Unscharfes Datum Ende 1540-10-04
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? ja
Regest vorhanden? nein
Paratext ? nein
Register Briefe/Briefgedichte
Datumsstempel 15.09.2018


In der Ausgabe des Jahres 1553 folgt dieses Gedicht auf den Widmungsbrief, der die Briefsammlung einleitet. Es geht um den Namen Eobanus und eröffnet die Briefsammlung.

Regest

Briefgedicht in sieben Distichen über den Namen "Eobanus", den Camerarius von der Morgenröte ##(ἠώς)## herleitete. Hessus gefalle die Kraft, welche der griechische Name ausdrücke, frage sich aber, ob sein Name so ins Versmaß passe.

(Manuel Huth)