Sabinus, Elegiae, 1550: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |Bearbeitungsstand=unkorrigiert |Registertyp=Erwähntes Fremdwerk |Verfasser=Georg Sabinus; |Mediale Ausformung=Gedrucktes Fremdwerk |BesitzCamerari…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Register
{{Register
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Namensvariante=Georgii Sabini Brandeburgensis, elegiae argumentis utiles ac variae, et carminibus elegantibus compositae, et nunc primum coniunctim expressae
|Bearbeitungsstand=validiert
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Registertyp=Erwähntes Fremdwerk
|Verfasser=Georg Sabinus;
|Verfasser=Georg Sabinus;

Version vom 14. August 2018, 10:59 Uhr


Verfasser Georg Sabinus
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
GND
Namensvariante Georgii Sabini Brandeburgensis, elegiae argumentis utiles ac variae, et carminibus elegantibus compositae, et nunc primum coniunctim expressae
Literatur
Notizen
PDF-Scan http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175154209
VD16/17 VD16 S 111
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+111
Schlagworte
Mediale Ausformung
Befand sich im Besitz von Camerarius ja
Beeinflusste/Bildet die Grundlage für das folgende Werk des Camerarius
Bearbeitungsstand validiert
Verfasser Georg Sabinus
Registertyp Erwähntes Fremdwerk
Namensvariante Georgii Sabini Brandeburgensis, elegiae argumentis utiles ac variae, et carminibus elegantibus compositae, et nunc primum coniunctim expressae
PDF-Scan http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ175154209
VD16/17 VD16 S 111
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+S+111
Befand sich im Besitz von Camerarius ja