Camerarius, De carminibus Ioannis Stigelii, 1544: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Noeth (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „\|d_status\=.*?\n“ durch „“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Werk | {{Werk | ||
|Name=Joachim Camerarius I. | |Name=Joachim Camerarius I. | ||
|DatumErstnachweis=1544 | |DatumErstnachweis=1544 | ||
|Bemerkungen zum Erstnachweis=Das Druckjahr ist gesichert (TB). | |Bemerkungen zum Erstnachweis=Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Version vom 31. Juli 2018, 10:51 Uhr
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | De carminibus Ioannis Stigelii, bearbeitet von Alexander Hubert (31.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | |
Sprache | Latein |
Werktitel | De carminibus Ioannis Stigelii |
Kurzbeschreibung | Camerarius' Gedicht enthält den Wunsch an Stigel, der ihm als zweiter Hessus gilt, dass dieser auf seinem Weg als Dichter erfolgreich fortschreite und sich immer wieder selbst übertreffe. Die Unsterblichkeit sei ihm gewiss. |
Erstnachweis | 1544 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB). |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Widmungsgedicht |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Stigel, Osculamini filium, 1544 |
Überliefert in | |
Druck | Stigel, Osculamini filium, 1544 |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
geehrte Person | Johann Stigel |
Incipit | Perge bonis avibus fausto omine perge Stigeli |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:HIWI |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 31.07.2018 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | |
Zitation | De carminibus Ioannis Stigelii, bearbeitet von Alexander Hubert (31.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Latein |
Werktitel | De carminibus Ioannis Stigelii |
Kurzbeschreibung | Camerarius' Gedicht enthält den Wunsch an Stigel, der ihm als zweiter Hessus gilt, dass dieser auf seinem Weg als Dichter erfolgreich fortschreite und sich immer wieder selbst übertreffe. Die Unsterblichkeit sei ihm gewiss. |
Erstnachweis | 1544 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | Das Druckjahr ist gesichert (TB).
|
Schlagworte / Register | Widmungsgedicht |
Paratext zu | |
Paratext? | ja |
Paratext zu | Stigel, Osculamini filium, 1544 |
Überliefert in | |
Druck | Stigel, Osculamini filium, 1544 |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
geehrte Person | Johann Stigel |
Incipit | Perge bonis avibus fausto omine perge Stigeli |
Bearbeitungsdatum | 31.07.2018 |
Kurzbeschreibung
Camerarius' Gedicht enthält den Wunsch an Stigel, der ihm als zweiter Hessus gilt, dass dieser auf seinem Weg als Dichter erfolgreich fortschreite und sich immer wieder selbst übertreffe. Die Unsterblichkeit sei ihm gewiss.