Reusner, Emblemata, 1581: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „\|d_author\=.*?\n“ durch „“)
K (Textersetzung - „\|d_personen\=.*?\n“ durch „“)
Zeile 13: Zeile 13:
|d_bearbeiter=MH
|d_bearbeiter=MH
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_sort=Camerarius, Joachim
|d_personen=Reusner, Nikolaus PND 100069983 ; Reusner, Jeremias PND 119802821 ; Cisnerus, Nikolaus PND 116517735 ; Frischlin, Nicodemus PND 118693719 ; Froben, Georg PND 119678349 ; Froben, Matthaeus PND 119678403 ; Manuzio, Paolo PND 119485702 ; Fabricius, Georg PND 118531735 ; Fend, Michael PND 124543081 ; Lonicer, Philipp PND 11721275X ; Monau, Jacob PND 117125660 ; Occo, Adolf PND 117079510 ; Örtel, Johannes PND 119810956 ; Peifer, David <der Ältere> PND 119783193 ; Clos, Adam PND 102494541 ; Porsius, Henricus PND 116268867 ; Posthius, Johannes PND 119006464 ; Sambucus, Johannes PND 118751069 ; Scaliger, Julius Caesar PND 118794809 ; Schede Melissus, Paulus PND 118580558 ; Stotzingen, Rupert ¬von¬ PND 11984107X ; Strein von Schwarzenau, Richard PND 100632440 ; Utenhove, Karel PND 121650723 ; Albinus, Petrus PND 116279354
}}
}}
Scan 384f. (S.347f.): Brief von JC an Nikolaus Reusner<br /> = OCEp 2761
Scan 384f. (S.347f.): Brief von JC an Nikolaus Reusner<br /> = OCEp 2761


Reusner erhält n seinen griechischen pindarischen Gedichten vermutlich Anregungen von Camerarius (vgl. Schäfer, Deutscher Horaz, 81)
Reusner erhält n seinen griechischen pindarischen Gedichten vermutlich Anregungen von Camerarius (vgl. Schäfer, Deutscher Horaz, 81)

Version vom 30. Juli 2018, 13:35 Uhr


Druck
Drucktitel Emblemata Nicolai Revsneri IC. partim ethica et physica, partim vero historica & hieroglyphica ex recensione Ieremiae Reusneri Leorini
Zitation Emblemata Nicolai Revsneri IC. partim ethica et physica, partim vero historica & hieroglyphica ex recensione Ieremiae Reusneri Leorini, bearbeitet von Manuel Huth (30.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reusner,_Emblemata,_1581
Sprache Latein
Druckort Frankfurt/Main
Drucker/ Verleger: Feyerabend, Johann; Feyerabend, Sigmund
Druckjahr 1581
Bemerkungen zum Druckdatum
Unscharfes Druckdatum Beginn
Unscharfes Druckdatum Ende
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 R 1409
Baron
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+R+1409
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00087671-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ20530400X, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/reusner1581
Link
Schlagworte / Register
Überprüft noch nicht am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 30.07.2018
Druck
Drucktitel Emblemata Nicolai Revsneri IC. partim ethica et physica, partim vero historica & hieroglyphica ex recensione Ieremiae Reusneri Leorini
Zitation Emblemata Nicolai Revsneri IC. partim ethica et physica, partim vero historica & hieroglyphica ex recensione Ieremiae Reusneri Leorini, bearbeitet von Manuel Huth (30.07.2018), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Reusner,_Emblemata,_1581
Sprache Latein
Druckort Frankfurt/Main
Drucker/ Verleger: Feyerabend, Johann; Feyerabend, Sigmund
Druckjahr 1581
Bibliothekarische Angaben
VD16/17 VD16 R 1409
VD16/17-Eintrag http://gateway-bayern.de/VD16+R+1409
PDF-Scan http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb00087671-2, http://data.onb.ac.at/ABO/%2BZ20530400X, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/reusner1581

Scan 384f. (S.347f.): Brief von JC an Nikolaus Reusner
= OCEp 2761

Reusner erhält n seinen griechischen pindarischen Gedichten vermutlich Anregungen von Camerarius (vgl. Schäfer, Deutscher Horaz, 81)