Walther Fabritius: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=119668653 |Namensvariante=Walter Fabritius |Forschungsliteratur=Reske 2015, S. 480f. |Bearbeitungsstand=korrigiert |Registertyp=Person |Nac…“) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Wirkungsort=Köln | |Wirkungsort=Köln | ||
}} | }} | ||
Der Jurist Walther Fabritius heiratete Catharina von Elverfeld, Witwe des Druckers und Verlegers Johann Gymnich II. (Sohn von [[Johann Gymnich I.]]). Er begann wohl bereits 1553, sicher aber 1554 in Köln zu drucken. Seit 1565 war sein Stiefsohn Johann Gymnich III. im Geschäft tätig. 1572 wurde Fabritius Professor der Rechte und zog sich aus dem Druckgewerbe zurück. | Der Jurist Walther Fabritius heiratete Catharina von Elverfeld, Witwe des Druckers und Verlegers Johann Gymnich II. (Sohn von [[Johann Gymnich I.]]). Er begann wohl bereits 1553, sicher aber 1554 in Köln zu drucken. Seit 1565 war sein Stiefsohn [[Johann Gymnich III.]] im Geschäft tätig. 1572 wurde Fabritius Professor der Rechte und zog sich aus dem Druckgewerbe zurück. |
Version vom 24. Juli 2018, 17:16 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119668653
|
Namensvariante | Walter Fabritius |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Beruf/ Status | Jurist |
Geburtsdatum | |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1589/07/07 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr unbekannt, am 29.04.1545 in der Kölner Matrikel. |
Studienorte | Köln |
Wirkungsorte | Köln |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | Reske 2015, S. 480f. |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 119668653
|
Namensvariante | Walter Fabritius |
Person ist Drucker/ Verleger? | ja |
Beruf/ Status | Jurist |
Sterbedatum | 1589/07/07 |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Geburtsjahr unbekannt, am 29.04.1545 in der Kölner Matrikel. |
Studienorte | Köln |
Wirkungsorte | Köln |
Literatur | Reske 2015, S. 480f. |
0 Briefe von Walther Fabritius
0 Briefe an Walther Fabritius
Der Jurist Walther Fabritius heiratete Catharina von Elverfeld, Witwe des Druckers und Verlegers Johann Gymnich II. (Sohn von Johann Gymnich I.). Er begann wohl bereits 1553, sicher aber 1554 in Köln zu drucken. Seit 1565 war sein Stiefsohn Johann Gymnich III. im Geschäft tätig. 1572 wurde Fabritius Professor der Rechte und zog sich aus dem Druckgewerbe zurück.