Hessus an Camerarius, 03.1533: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) K (JS verschob die Seite Brief an Camerarius, 03.1533 nach Brief von Hessus, 03.1533) |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Brief | {{Brief | ||
|Werksigle=OCEp | |Werksigle=OCEp Hessus (A), 03.1533 | ||
|Ausreifungsgrad=Druck | |Ausreifungsgrad=Druck | ||
|Erstdruck in=Hessus, Sylvae, 1535 | |Erstdruck in=Hessus, Sylvae, 1535 |
Version vom 8. März 2017, 09:17 Uhr
kein passender Brief gefunden |
kein passender Brief gefunden |
Werksigle | OCEp Hessus (A), 03.1533 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 03.1533, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_Hessus_(A),_03.1533 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Hessus, Sylvae, 1535 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. Ll4r-Ll4v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1533/03 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Der Brief ist datiert auf mense Martio M.D.XXXIII |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Incipit | |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | Helius Eobanus Hessus - Helii Eobanis Hessi Sylvarum liber quintus ad Ioachimum Camerarium |
Kurzbeschreibung | Widmungsbrief als Einleitung zum 5. Buch am Ende des 4. Buches. Hessus begründet, warum er nicht nur die einzelnen Gedichte sondern auch das gesamte 5. Buch dem Camerarius widmet mit der antiken Tradition, in vergleichbaren Sammlungen bestimmten Personen ein patrocinium über einzelne Büchern zukommen zu lassen. |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 8.03.2017 |
Werksigle | OCEp Hessus (A), 03.1533 |
---|---|
Zitation | Hessus an Camerarius, 03.1533, bearbeitet von Jochen Schultheiß (08.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_Hessus_(A),_03.1533 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Hessus, Sylvae, 1535 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. Ll4r-Ll4v |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Helius Eobanus Hessus |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1533/03 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Der Brief ist datiert auf mense Martio M.D.XXXIII |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Nürnberg |
Zielort | Nürnberg |
Gedicht? | nein |
Paratext ? | ja |
Paratext zu | Helius Eobanus Hessus - Helii Eobanis Hessi Sylvarum liber quintus ad Ioachimum Camerarium |
Kurzbeschreibung | Widmungsbrief als Einleitung zum 5. Buch am Ende des 4. Buches. Hessus begründet, warum er nicht nur die einzelnen Gedichte sondern auch das gesamte 5. Buch dem Camerarius widmet mit der antiken Tradition, in vergleichbaren Sammlungen bestimmten Personen ein patrocinium über einzelne Büchern zukommen zu lassen. |
Datumsstempel | 8.03.2017 |
[[Kategorie:Fehler: Ungültige Zeitangabe]]
Anmerkung
Ein Zielort ist nicht explizit genannt und in einem Brief, der sich explizit als literarisch zu erkennen gibt, nicht zu erwarten. Zu der Zeit ist Camerarius in Nürnberg wohnhaft und auch in der Gedichtsammlung wird er dementsprechend präsentiert.