Steinmann 2017: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) K (HIWI5 verschob die Seite Steinmann nach Steinmann 2017) |
HIWI5 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|author=Marc Steinmann | |author=Marc Steinmann | ||
|sort=Steinmann, Marc | |sort=Steinmann, Marc | ||
|title=Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569) | |title=Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569). | ||
Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur | Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur | ||
pädagogischen Intention | pädagogischen Intention |
Version vom 21. Mai 2018, 13:34 Uhr
Publikation | |
---|---|
Autor(en) | Marc Steinmann |
Sortiert | Steinmann, Marc |
Titel | Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569).
Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur pädagogischen Intention |
Auflage | |
Erscheinungsort | Tübingen |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seiten | 95-126 |
Bandzahl | |
Bandtitel | |
Reihe | NeoLatina |
Reihennummer | 27 |
URL | |
Im Sammelband | |
Herausgeber | Thomas Baier |
Sammelband | Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus |
In Zeitschrift | |
Zeitschrift | |
Zeitschriftenband | |
Jahrgang | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Zitation | Steinmann, Marc: Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569).
Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur pädagogischen Intention. In: Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus. Hg. v. Thomas Baier. Tübingen 2017 (NeoLatina 27), S. 95-126 |
Publikation | |
---|---|
Autor(en) | Marc Steinmann |
Sortiert | Steinmann, Marc |
Titel | Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569).
Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur pädagogischen Intention |
Erscheinungsort | Tübingen |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seiten | 95-126 |
Reihe | NeoLatina |
Reihennummer | 27 |
Im Sammelband | |
Herausgeber | Thomas Baier |
Sammelband | Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus |
Zitation | Steinmann, Marc: Der "Libellus gnomologicus" des Joachim Camerarius (1569).
Bemerkungen zur Entstehungs- und Textgeschichte sowie zur pädagogischen Intention. In: Camerarius Polyhistor. Wissensvermittlung im deutschen Humanismus. Hg. v. Thomas Baier. Tübingen 2017 (NeoLatina 27), S. 95-126 |