Camerarius, Psalm 133 (griech.), 1544: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
HIWI (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|w_bearbeiter=HIWI | |w_bearbeiter=HIWI | ||
}} | }} | ||
==Transskription== | |||
IDEM PSALM(US)<br /> | IDEM PSALM(US)<br /> | ||
Ὡς ἀγαθόν τε καλόν τε καὶ ὡς γλυκὺ χρῆμα τόδ'ἐστί,<br /> | Ὡς ἀγαθόν τε καλόν τε καὶ ὡς γλυκὺ χρῆμα τόδ'ἐστί,<br /> | ||
Version vom 27. September 2017, 11:25 Uhr
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Idem Psalm(us) (sc. 132), bearbeitet von Alexander Hubert (27.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I. |
| Status | Übersetzer |
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Idem Psalm(us) (sc. 132) |
| Kurzbeschreibung | Griechische Paraphrase des Psalms 132 |
| Erstnachweis | 1544 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | In der Praefatio ad lectorem heißt es: "Ad IIII id. Octobris res acta sic fuit." Es folgt eine Beschreibung der Entstehung des Werkes. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1544/10/12 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1544/10/12 |
| Schlagworte / Register | Psalmenversifikation; Psalmenparaphrase |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Bapst, Quaestiones, 1544 |
| Überliefert in | |
| Druck | Bapst, Quaestiones, 1544 |
| Erstdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ὡς ἀγαθόν τε καλόν τε καὶ ὡς γλυκὺ χρῆμα τόδ'ἐστί |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
| Bearbeitungsstand | |
| Überprüft | am Original überprüft |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:HIWI |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 27.09.2017 |
| Opus Camerarii | |
|---|---|
| Werksigle | |
| Zitation | Idem Psalm(us) (sc. 132), bearbeitet von Alexander Hubert (27.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/ |
| Name | Joachim Camerarius I.
|
| Sprache | Griechisch |
| Werktitel | Idem Psalm(us) (sc. 132) |
| Kurzbeschreibung | Griechische Paraphrase des Psalms 132 |
| Erstnachweis | 1544 |
| Bemerkungen zum Erstnachweis | In der Praefatio ad lectorem heißt es: "Ad IIII id. Octobris res acta sic fuit." Es folgt eine Beschreibung der Entstehung des Werkes. |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | 1544/10/12 |
| Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | 1544/10/12 |
| Schlagworte / Register | Psalmenversifikation; Psalmenparaphrase |
| Paratext zu | |
| Paratext? | ja |
| Paratext zu | Bapst, Quaestiones, 1544 |
| Überliefert in | |
| Druck | Bapst, Quaestiones, 1544 |
| Volltext | http://texte.camerarius.de/ |
| Carmen | |
| Gedicht? | ja |
| Incipit | Ὡς ἀγαθόν τε καλόν τε καὶ ὡς γλυκὺ χρῆμα τόδ'ἐστί |
| Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
| Wird erwähnt in | |
| Bearbeitungsdatum | 27.09.2017 |
Transskription
IDEM PSALM(US)
Ὡς ἀγαθόν τε καλόν τε καὶ ὡς γλυκὺ χρῆμα τόδ'ἐστί,
- Ὡς δὲ τόδ'ἐς τέρψιν μηδὲν ὅμοιον ἔχει;
Ὁτταν ὁμοφρονέω σ'ἕνα νοῦν κεκτημέν'ἀδελφοί
- Ἠδ'ὅταν ἐν ψυχῇ μὴ δίχα βῆ κραδίῃ.
Ὡς δὲ μύρον πολύτιμον ὑπὲρ κεφαλῆς ἀαρῶνος
- Βαλσάμου εὐώδει ῥεύματι χευόμενον,
Εἰς τ'ἀφίει ψεκάδας κροταφοὺς πολιόν τε γένειον,
- Ἐν μέλεσ'αὐξούσας γηραλέοισι κράτος.
Ἤδ'ὡς γῆν ἐπὶ καῦμα φέρων ὅτε σείριος αἴθει,
- Διψαλέαι σταγόσιν ζῶσ'ὑετοῖο γῦαι,
Οὕτως ἔνθ'ὁμόνοια, καὶ εἷς νόος ἐστὶν ἅπασι,
- Μηδὲ μετ'ἀρχέκακος βῆσ'ἐταροῖσιν ἔρις.
Τήν τ'ἀρετὴν τότε τόν τ'ὄλβον θεὸς αὐτὸς ὀφέλλει
- Παντοίοις κοσμῶν πράγματα κεῖνα καλοῖς.
Ἰωαχεῖμος.
Anmerkungen
In der deutschen Einheitsübersetzung und der Lutherbibel 2017 ist dieser Psalm unter der Nummer 133 zu finden.