Camerarius an Erasmus, 30.09.1524: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Brief |Werksigle=OCEp |Besitzende Institution=München, BSB |Signatur, Blatt/Seite=Clm 10357, Nr. 153 |Ausreifungsgrad=Konzept |Erstdruck in=Erasmus, Opus ep…“ |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Datum=1524/09/30 | |Datum=1524/09/30 | ||
|DatumGesichert=nein | |DatumGesichert=nein | ||
|Bemerkungen zum Datum=Datum ermittelt lt. Allen, S. | |Bemerkungen zum Datum=Datum ermittelt lt. Allen, S. 555 (das Konzept bricht vor dem Datum ab, im Druck steht "prid. Cal. Decemb.") | ||
|Sprache=Latein | |Sprache=Latein | ||
|Entstehungsort=Wittenberg | |Entstehungsort=Wittenberg | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|Paratext_jn=nein | |Paratext_jn=nein | ||
|Regest_jn=nein | |Regest_jn=nein | ||
|Notizen=Aufnahme nach Allen | |||
|Überprueft=noch nicht am Original überprüft | |Überprueft=noch nicht am Original überprüft | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |Bearbeitungsstand=korrigiert | ||
Version vom 7. September 2017, 15:32 Uhr
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||
| kein passender Brief gefunden |
|
|
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Erasmus, 30.09.1524, bearbeitet von Manuel Huth (07.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | München, BSB |
| Signatur, Blatt/Seite | Clm 10357, Nr. 153 |
| Ausreifungsgrad | Konzept |
| Erstdruck in | Erasmus, Opus epistolarum, 1529 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 605 |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | Allen 1924, Nr. 1524, S. 555-559 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Erasmus von Rotterdam |
| Datum | 1524/09/30 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Datum ermittelt lt. Allen, S. 555 (das Konzept bricht vor dem Datum ab, im Druck steht "prid. Cal. Decemb.") |
| Unscharfes Datum Beginn | |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Wittenberg |
| Zielort | Basel |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Etsi non putavi hactenus me quicquam scribere ad te oportere |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | |
| Handschrift | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | Aufnahme nach Allen |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 7.09.2017 |
| Werksigle | OCEp |
|---|---|
| Zitation | Camerarius an Erasmus, 30.09.1524, bearbeitet von Manuel Huth (07.09.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
| Besitzende Institution | München, BSB |
| Signatur, Blatt/Seite | Clm 10357, Nr. 153 |
| Ausreifungsgrad | Konzept |
| Erstdruck in | Erasmus, Opus epistolarum, 1529 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 605 |
| Sonstige Editionen | Allen 1924, Nr. 1524, S. 555-559 |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Joachim Camerarius I. |
| Empfänger | Erasmus von Rotterdam |
| Datum | 1524/09/30 |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | Datum ermittelt lt. Allen, S. 555 (das Konzept bricht vor dem Datum ab, im Druck steht "prid. Cal. Decemb.") |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Wittenberg |
| Zielort | Basel |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Etsi non putavi hactenus me quicquam scribere ad te oportere |
| Regest vorhanden? | nein |
| Paratext ? | nein |
| Datumsstempel | 7.09.2017 |
Zielort mutmaßlich. Das Konzept ist unvollständig (vgl. Allen, S. 555).