Genf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Register |GND=4020137-5 |Registertyp=Ort |Ortstyp=Stadt }}“) |
HIWI3 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|GND=4020137-5 | |GND=4020137-5 | ||
|Bearbeitungsstand=korrigiert | |||
|Registertyp=Ort | |Registertyp=Ort | ||
|Ortstyp=Stadt | |Ortstyp=Stadt | ||
|Koordinaten=46.2043907, 6.143157699999961 | |||
}} | }} |
Version vom 16. Oktober 2017, 11:15 Uhr
Registertyp | Ort |
---|---|
Namensvariante | |
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4020137-5
|
Notizen | |
Schlagworte | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Registertyp | Ort |
---|---|
Ortstyp | Stadt |
GND | Normdaten (Geografikum): GND: 4020137-5
|
Aufenthaltsort von Camerarius
Es ist kein Aufenthalt des Camerarius in Genf bezeugt. Vgl. auch Itinerar.
Druckort folgender Drucke
in folgenden Briefen erwähnt
Folgende Personen wirkten in Genf
Théodore de Bèze, Hieronymus Commelinus, Valentino Gentile, François Hotman, Franciscus Portus, Simone Simoni, Jean de Tournes II., Eustache Vignon
Folgende Personen haben in Genf studiert
Folgende Personen sind in Genf geboren
Folgende Personen sind in Genf gestorben
Théodore de Bèze, Johannes Calvin, Robert Estienne, Michael Servetus