Johannes Velcurio: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Sterbedatum=1534/02/06 | |Sterbedatum=1534/02/06 | ||
|Bemerkungen zum Datum=Das Geburtsjahr ist unsicher. | |Bemerkungen zum Datum=Das Geburtsjahr ist unsicher. | ||
|Sterbeort=Wittenberg | |||
}} | }} | ||
Velcurio immatrikuliert sich 1512 in Wittenberg, wird 1515 Baccalaureus und 1519 Magister. Seit 1520 ist er bis zu seinem Tod 1534 dort Professor für Rhetorik und Physik. | Velcurio immatrikuliert sich 1512 in Wittenberg, wird 1515 Baccalaureus und 1519 Magister. Seit 1520 ist er bis zu seinem Tod 1534 dort Professor für Rhetorik und Physik. |
Version vom 24. Mai 2017, 13:16 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 120707225
|
Namensvariante | Johannes Bernhardi |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | |
Geburtsdatum | 1490 |
Geburtsort | |
Sterbedatum | 1534/02/06 |
Sterbeort | Wittenberg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr ist unsicher. |
Studienorte | |
Wirkungsorte | |
Externe Links | |
Notizen | |
Literatur | |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand |
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person): GND: 120707225
|
Namensvariante | Johannes Bernhardi |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Geburtsdatum | 1490 |
Sterbedatum | 1534/02/06 |
Sterbeort | Wittenberg |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | Das Geburtsjahr ist unsicher. |
Erhält in folgenden Werken oder Briefen einen Nachruf
0 Briefe von Johannes Velcurio
0 Briefe an Johannes Velcurio
Velcurio immatrikuliert sich 1512 in Wittenberg, wird 1515 Baccalaureus und 1519 Magister. Seit 1520 ist er bis zu seinem Tod 1534 dort Professor für Rhetorik und Physik.