Briefhinweise: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
* Joachim Camerarius I. an Erasmus Neustetter, 25.8.1561 - In: http://camerarius.uni-wuerzburg.de/wiki/Lotichius,_Opera,_1586, Scan 8-20 (u.ö.)--[[Benutzer:US|US]] ([[Benutzer Diskussion:US|Diskussion]]) 20:23, 9. Mai 2017 (CEST) | * Joachim Camerarius I. an Erasmus Neustetter, 25.8.1561 - In: http://camerarius.uni-wuerzburg.de/wiki/Lotichius,_Opera,_1586, Scan 8-20 (u.ö.)--[[Benutzer:US|US]] ([[Benutzer Diskussion:US|Diskussion]]) 20:23, 9. Mai 2017 (CEST) | ||
* [[Bretten, MHs]], Urk. 32 a/b: An einen Engländer; an Cromwell, Nürnberg 6.9.1533. [[Meißinger 1922]], S. 59 führt J.C. daher im Register S. 63 ausdrücklich als "politischen Agenten der englischen Krone". | |||
* [[Gotha, FB]], Chart. A 1048, Bl. 189-209: Abschriften von 41 Briefen des [[Joachim Camerarius I.]] an [[Adrian Albinus]], ca. 1559-1569; teilweise gedruckt in [[Camerarius, Epistolae familiares, 1595]]. Sammelkatalogisat Gotha: http://hans.uni-erfurt.de/cgi-bin/gotha/hans.pl?t_idn=flbghans:b182540 | * [[Gotha, FB]], Chart. A 1048, Bl. 189-209: Abschriften von 41 Briefen des [[Joachim Camerarius I.]] an [[Adrian Albinus]], ca. 1559-1569; teilweise gedruckt in [[Camerarius, Epistolae familiares, 1595]]. Sammelkatalogisat Gotha: http://hans.uni-erfurt.de/cgi-bin/gotha/hans.pl?t_idn=flbghans:b182540 | ||
* [[Leipzig, UB]], Ms. 0332, Bl. 18-19 / 21-45 / 47: 28 Briefe des [[Joachim Camerarius I.]] an [[Esrom Rüdinger]], Orig. - Kat.: [[Döring 2002]], S. 40. | |||
Version vom 22. Juni 2017, 12:36 Uhr
Hinweise auf weitere Camerarius-Briefe
- Joachim Camerarius I. an Erasmus Neustetter, 25.8.1561 - In: http://camerarius.uni-wuerzburg.de/wiki/Lotichius,_Opera,_1586, Scan 8-20 (u.ö.)--US (Diskussion) 20:23, 9. Mai 2017 (CEST)
- Bretten, MHs, Urk. 32 a/b: An einen Engländer; an Cromwell, Nürnberg 6.9.1533. Meißinger 1922, S. 59 führt J.C. daher im Register S. 63 ausdrücklich als "politischen Agenten der englischen Krone".
- Gotha, FB, Chart. A 1048, Bl. 189-209: Abschriften von 41 Briefen des Joachim Camerarius I. an Adrian Albinus, ca. 1559-1569; teilweise gedruckt in Camerarius, Epistolae familiares, 1595. Sammelkatalogisat Gotha: http://hans.uni-erfurt.de/cgi-bin/gotha/hans.pl?t_idn=flbghans:b182540
- Leipzig, UB, Ms. 0332, Bl. 18-19 / 21-45 / 47: 28 Briefe des Joachim Camerarius I. an Esrom Rüdinger, Orig. - Kat.: Döring 2002, S. 40.
Hinweise zu Dritten und ihren Briefen
- Oxford, Bodl. Library, Vitellius B XIII (Smith, p. 84; Planta, pp. 410-413): Letter of Richard Crocus (?). Cf. Fanchiotti 3, p. 78, no. 50. – zahlreiche Briefe von Richard Croke (aus Venedig über griech .Hs.) - Quelle: Kristeller, Iter