Gerbel an Camerarius, 1540/41: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
}} | }} | ||
=Regest= | =Regest= | ||
Das Briefgedicht umfasst 11 Distichen. | Das Briefgedicht umfasst 11 Distichen. Es stellt Antwortgedicht auf das vorausgehende Hodoeporicon [[Camerarius an die Straßburger Freunde, 22.06.1540]] dar zu dessen Adressaten Nikolaus Gerbel zählte. | ||
(Jochen Schultheiß) | (Jochen Schultheiß) |
Version vom 5. November 2017, 11:04 Uhr
Werksigle | OCEp |
---|---|
Zitation | Gerbel an Camerarius, 1540/41, bearbeitet von Jochen Schultheiß (05.11.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Elegiae ὁδοιπορικαί, 1541 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | C4v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Nikolaus Gerbel |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Undatiertes Briefgedicht |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quam mihi misisti Ioachime diserte salutem |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Hodoeporicon; Briefgedicht; Elegie |
Handschrift | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 5.11.2017 |
Werksigle | OCEp |
---|---|
Zitation | Gerbel an Camerarius, 1540/41, bearbeitet von Jochen Schultheiß (05.11.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Elegiae ὁδοιπορικαί, 1541 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | C4v |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Nikolaus Gerbel |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum gesichert? | nein |
Bemerkungen zum Datum | Undatiertes Briefgedicht |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | o.O. |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | ja |
Incipit | Quam mihi misisti Ioachime diserte salutem |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Register | Hodoeporicon; Briefgedicht; Elegie |
Datumsstempel | 5.11.2017 |
ACHTUNG KEIN DATUM GEFUNDEN
Regest
Das Briefgedicht umfasst 11 Distichen. Es stellt Antwortgedicht auf das vorausgehende Hodoeporicon Camerarius an die Straßburger Freunde, 22.06.1540 dar zu dessen Adressaten Nikolaus Gerbel zählte.
(Jochen Schultheiß)