Winsheim, Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι, 1603: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|d_printer=Paul Estienne
|d_printer=Paul Estienne
|d_date=1603
|d_date=1603
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt)
|d_date-Bemerkung=Gesichert (Titelblatt); Datierung des Briefes von Paul Estienne: Datum Idibus Martii, Anno MDCIII.
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1603/03/15
|UnscharfesDruckDatumEnde=1603/12/31
|d_vd16_link=gateway-bayern.de/VD16+
|d_vd16_link=gateway-bayern.de/VD16+
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060677-8; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10215327-2
|d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060677-8; http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10215327-2
Zeile 14: Zeile 16:
}}
}}
==Streckenbeschreibung==
==Streckenbeschreibung==
*(S. 3-4): ''Paul Estienne - Clarissimis viris et magnificis dominis, consulibus, senatuique inclytae urbis Francfordiae.''
*(S. 5): Anthologia Graeca - Ἐπιγράμματα εἰς Σοφοκλέα.
==Anmerkungen==
==Anmerkungen==
In diesem Drucke werden die Ausgabe die des Veit Winsheim und die des Henri Estienne zusammengeführt.
In diesem Drucke werden die Ausgabe die des Veit Winsheim und die des Henri Estienne zusammengeführt.

Version vom 13. März 2017, 19:13 Uhr


Druck
Drucktitel Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis tragoediae septem.
Zitation Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis tragoediae septem., bearbeitet von Jochen Schultheiß (13.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Winsheim,_Σοφοκλέους_αἱ_ἑπτὰ_τραγῳδίαι,_1603
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Genf
Drucker/ Verleger: Paul Estienne
Druckjahr 1603
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt); Datierung des Briefes von Paul Estienne: Datum Idibus Martii, Anno MDCIII.
Unscharfes Druckdatum Beginn 1603/03/15
Unscharfes Druckdatum Ende 1603/12/31
Auflagen
Bibliothekarische Angaben
VD16/17
Baron
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060677-8, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10215327-2
Link
Schlagworte / Register
Überprüft am Original überprüft
Erwähnung in
Wird erwähnt in
Interne Anmerkungen
Druck vorhanden in
Bearbeitungsstand korrigiert
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:JS
Gegengelesen von
Bearbeitungsdatum 13.03.2017
Druck
Drucktitel Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis tragoediae septem.
Zitation Σοφοκλέους αἱ ἑπτὰ τραγῳδίαι. Sophoclis tragoediae septem., bearbeitet von Jochen Schultheiß (13.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Winsheim,_Σοφοκλέους_αἱ_ἑπτὰ_τραγῳδίαι,_1603
Sprache Latein; Griechisch
Druckort Genf
Drucker/ Verleger: Paul Estienne
Druckjahr 1603
Bemerkungen zum Druckdatum Gesichert (Titelblatt); Datierung des Briefes von Paul Estienne: Datum Idibus Martii, Anno MDCIII.
Unscharfes Druckdatum Beginn 1603/03/15
Unscharfes Druckdatum Ende 1603/12/31
Bibliothekarische Angaben
VD16/17-Eintrag gateway-bayern.de/VD16+
PDF-Scan http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11060677-8, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10215327-2

Streckenbeschreibung

  • (S. 3-4): Paul Estienne - Clarissimis viris et magnificis dominis, consulibus, senatuique inclytae urbis Francfordiae.
  • (S. 5): Anthologia Graeca - Ἐπιγράμματα εἰς Σοφοκλέα.

Anmerkungen

In diesem Drucke werden die Ausgabe die des Veit Winsheim und die des Henri Estienne zusammengeführt.