Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==== Personenbezogen ====
==== Personenbezogen ====
Auftraggeber
Auftraggeber
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Auftraggeber erwähnt wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Auftraggeber erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Auftraggeber::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Auftraggeber::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Briefpartner  
Briefpartner  
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Briefpartner erwähnt wird. '''Achtung: nicht gemeint ist der Absender- oder Empfänger eines Briefes, sondern eine dritte im Brief/Werk genannte Person'''
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Briefpartner erwähnt wird. '''Achtung: nicht gemeint ist der Absender- oder Empfänger eines Briefes, sondern eine dritte im Brief/Werk genannte Person'''
* Beispiel: <nowiki>[[Briefpartner::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Briefpartner::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Erwähnte Person
Erwähnte Person
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck nicht in einer anderen Funktion erwähnt wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck nicht in einer anderen Funktion erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähnte Person::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähnte Person::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Gesprächspartner
Gesprächspartner
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Gesprächspartner erwähnt wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Gesprächspartner erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Gesprächspartner::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Gesprächspartner::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Initiator
Initiator
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Initiator eines Werks/Druckes erwähnt wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Initiator eines Werks/Druckes erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Initiator::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Initiator::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Lehrer
Lehrer
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Lehrer bezeichnet wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Lehrer bezeichnet wird
* Beispiel: <nowiki>[[Lehrer::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Lehrer::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Mäzen
Mäzen
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck in der Funktion eines Mäzens erwähnt oder als solcher bezeichnet wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck in der Funktion eines Mäzens erwähnt oder als solcher bezeichnet wird
* Beispiel: <nowiki>[[Mäzen::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Mäzen::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Schüler
Schüler
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Schüler bezeichnet wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Schüler bezeichnet wird
* Beispiel: <nowiki>[[Schüler::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Schüler::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
Student
Student
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk-, Brief- oder Druck als Student bezeichnet wird
* Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Student bezeichnet wird
* Beispiel: <nowiki>[[Student::Philipp Melanchthon]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Student::Philipp Melanchthon]]</nowiki>


==== Nicht personenbezogen ====
==== Nicht personenbezogen ====
Erwähnter Ort
Erwähnter Ort
* Verwenden, wenn ein Ort in einem Werk-, Brief- oder Druck erwähnt wird
* Verwenden, wenn ein Ort in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähnter Ort::München]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähnter Ort::München]]</nowiki>
Erwähntes Werk
Erwähntes Werk
* Verwenden, wenn ein '''zeitgenössisches Werk''' in einem Werk-, Brief- oder Druck erwähnt wird
* Verwenden, wenn ein '''zeitgenössisches Werk''' in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähntes Werk::Melanchthon, Declamatio, 1524]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Erwähntes Werk::Melanchthon, Declamatio, 1524]]</nowiki>
Körperschaft
Körperschaft
* Es handelt sich hierbei um frühneuzeitliche Insitutionen und Gruppen oder Zusammenschlüsse von Personen
* Es handelt sich hierbei um frühneuzeitliche Insitutionen und Gruppen oder Zusammenschlüsse von Personen
* Verwenden, wenn eine Körperschaft in einem Werk-, Brief- oder Druck erwähnt wird
* Verwenden, wenn eine Körperschaft in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
* Beispiel: <nowiki>[[Körperschaft::Egidiengymnasium (Nürnberg)]]</nowiki>
* Beispiel: <nowiki>[[Körperschaft::Egidiengymnasium (Nürnberg)]]</nowiki>
Referenz  
Referenz  

Version vom 13. Februar 2017, 16:55 Uhr

Verwendung von Attributen

Das Ziel der Datenbank ist es, von Werk-, Druck- und Briefseiten ausgehend alle anderen Seiten (Personen-, Körperschafts-, Ortsseiten usw.) möglichst automatisiert mit Informationen zu füllen. Nicht alle Informationen lassen sich jedoch über die Formularfelder erfassen. Die folgenden Attribute müssen händisch im Freitext eingefügt werden, damit eine automatische Übername auf die zugehörigen Seiten gewährleistet ist.

Formale Gestaltung

  • Allgemein: [[Attributsname::Seitenname auf den verlinkt werden soll]]
  • Beispiel: [[Auftraggeber::Philipp Melanchthon]]

Auf Werk-/Briefseiten verwendbare Attribute

Personenbezogen

Auftraggeber

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Auftraggeber erwähnt wird
  • Beispiel: [[Auftraggeber::Philipp Melanchthon]]

Briefpartner

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Briefpartner erwähnt wird. Achtung: nicht gemeint ist der Absender- oder Empfänger eines Briefes, sondern eine dritte im Brief/Werk genannte Person
  • Beispiel: [[Briefpartner::Philipp Melanchthon]]

Erwähnte Person

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck nicht in einer anderen Funktion erwähnt wird
  • Beispiel: [[Erwähnte Person::Philipp Melanchthon]]

Gesprächspartner

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Gesprächspartner erwähnt wird
  • Beispiel: [[Gesprächspartner::Philipp Melanchthon]]

Initiator

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Initiator eines Werks/Druckes erwähnt wird
  • Beispiel: [[Initiator::Philipp Melanchthon]]

Lehrer

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Lehrer bezeichnet wird
  • Beispiel: [[Lehrer::Philipp Melanchthon]]

Mäzen

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck in der Funktion eines Mäzens erwähnt oder als solcher bezeichnet wird
  • Beispiel: [[Mäzen::Philipp Melanchthon]]

Schüler

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Schüler bezeichnet wird
  • Beispiel: [[Schüler::Philipp Melanchthon]]

Student

  • Verwenden, wenn eine Person in einem Werk, Brief oder Druck als Student bezeichnet wird
  • Beispiel: [[Student::Philipp Melanchthon]]

Nicht personenbezogen

Erwähnter Ort

  • Verwenden, wenn ein Ort in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
  • Beispiel: [[Erwähnter Ort::München]]

Erwähntes Werk

  • Verwenden, wenn ein zeitgenössisches Werk in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
  • Beispiel: [[Erwähntes Werk::Melanchthon, Declamatio, 1524]]

Körperschaft

  • Es handelt sich hierbei um frühneuzeitliche Insitutionen und Gruppen oder Zusammenschlüsse von Personen
  • Verwenden, wenn eine Körperschaft in einem Werk, Brief oder Druck erwähnt wird
  • Beispiel: [[Körperschaft::Egidiengymnasium (Nürnberg)]]

Referenz

  • ‘‘Referenz‘‘=Zitation anderer Werke; Attribut erstmal beibelassen für Testlauf
  • Beispiel: [[Referenz::Melanchthon, Declamatio, 1524]]

Nur auf Personenseiten verwenden (Verwendung fakultativ)

Beruf

  • Beispiel: [[Beruf::Arzt]]

Studienort

  • Beispiel: [[Studienort::Wien]]