Apian, Inscriptiones, 1534: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) |
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Drucke | {{Drucke | ||
|d_werktitle=Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...) | |d_werktitle=Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...) | ||
|d_language=Latein | |d_language=Latein; Griechisch | ||
|d_place=Ingolstadt | |d_place=Ingolstadt | ||
|d_printer=Petrus Apian | |d_printer=Petrus Apian | ||
|d_date=1534 | |d_date=1534 | ||
|d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (TB). Das kaiserliche Privileg für Apian datiert auf den 6. Januar 1534, der Widmungsbrief von Apian und Amantius an Raymund Fugger auf den 13. August (Idib. Aug.) | |d_date-Bemerkung=Das Druckjahr ist gesichert (TB). Das kaiserliche Privileg für Apian datiert auf den 6. Januar 1534, der Widmungsbrief von Apian und Amantius an Raymund Fugger erst auf den 13. August 1534 (Idib. Aug.). | ||
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1534/08/13 | |UnscharfesDruckDatumBeginn=1534/08/13 | ||
|UnscharfesDruckDatumEnde=1534/08/31 | |UnscharfesDruckDatumEnde=1534/08/31 | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* Bl. a1r-c3r: Abbreviationes | * Bl. a1r-c3r: Abbreviationes | ||
* Bl. c3v-c4r: Bartholomäus Amantius, Petrus Apian - Widmungsbrief an den Leser | * Bl. c3v-c4r: Bartholomäus Amantius, Petrus Apian - Widmungsbrief an den Leser | ||
* S. I-: Antiquitates Europae, darin: Inschriften aus Hispanien mit Vorrede an den Leser (S.I-XXIIII), Geleitbrief von Johann Coler an die Herausgeber (S. XXV), Inschriften aus Gallien (S. XXVI-XCVI), Brief von Coler an den Leser (S. XCVI-XCVII), Inschriften aus Italien mit Vorrede an den Leser (S. XCVIII-) | * S. I-: Antiquitates Europae, darin: Inschriften aus Hispanien mit Vorrede an den Leser (S.I-XXIIII), Geleitbrief von Johann Coler an die Herausgeber (S. XXV), Inschriften aus Gallien (S. XXVI-XCVI), Brief von Coler an den Leser (S. XCVI-XCVII), Inschriften aus Italien mit Vorrede an den Leser (S. XCVIII-CCCLVI), Inschriften aus Illyrien und Liburnien (S. CCCLVI-CCCLVII), Dalmatien (S. CCCLVIII-CCCLXXI), Karnien (S. CCCLXXI- |
Version vom 8. März 2017, 12:40 Uhr
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...) |
Zitation | Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...), bearbeitet von Marion Gindhart (08.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Apian,_Inscriptiones,_1534 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Ingolstadt |
Drucker/ Verleger: | Petrus Apian |
Druckjahr | 1534 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Das kaiserliche Privileg für Apian datiert auf den 6. Januar 1534, der Widmungsbrief von Apian und Amantius an Raymund Fugger erst auf den 13. August 1534 (Idib. Aug.). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1534/08/13 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1534/08/31 |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 A 3086 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3086 |
PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11055383.html, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/apian1534, http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest cbu 00016997?&derivate=HisBest derivate 00005185 |
Link | |
Schlagworte / Register | |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 8.03.2017 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...) |
Zitation | Inscriptiones sacrosanctae vetustatis non illae quidem Romanae, sed totius fere orbis (...), bearbeitet von Marion Gindhart (08.03.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Apian,_Inscriptiones,_1534 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Ingolstadt |
Drucker/ Verleger: | Petrus Apian |
Druckjahr | 1534 |
Bemerkungen zum Druckdatum | Das Druckjahr ist gesichert (TB). Das kaiserliche Privileg für Apian datiert auf den 6. Januar 1534, der Widmungsbrief von Apian und Amantius an Raymund Fugger erst auf den 13. August 1534 (Idib. Aug.). |
Unscharfes Druckdatum Beginn | 1534/08/13 |
Unscharfes Druckdatum Ende | 1534/08/31 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 A 3086 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+A+3086 |
PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb11055383.html, http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/apian1534, http://archive.thulb.uni-jena.de/hisbest/receive/HisBest cbu 00016997?&derivate=HisBest derivate 00005185 |
Streckenbeschreibung
- Bl. Aa1v: Druckprivileg von Kaiser Karl V.
- Bl. Aa2r: Wappen der Fugger mit Gedicht des Bartholomäus Amantius zu Ehren von Raymund Fugger
- Bl. Aa2v-Bb1v: Bartholomäus Amantius, Petrus Apian - Widmungsbrief an Raymund Fugger
- Bl. Bb1v-Bb4v: mehrere Geleitgedichte und -briefe unterschiedlicher Autoren an die Herausgeber, darin
- Bl. Bb2r: Joachim Camerarius I. - ##
- Bl. Bb3v-Bb4r: Errata
- Bl. a1r-c3r: Abbreviationes
- Bl. c3v-c4r: Bartholomäus Amantius, Petrus Apian - Widmungsbrief an den Leser
- S. I-: Antiquitates Europae, darin: Inschriften aus Hispanien mit Vorrede an den Leser (S.I-XXIIII), Geleitbrief von Johann Coler an die Herausgeber (S. XXV), Inschriften aus Gallien (S. XXVI-XCVI), Brief von Coler an den Leser (S. XCVI-XCVII), Inschriften aus Italien mit Vorrede an den Leser (S. XCVIII-CCCLVI), Inschriften aus Illyrien und Liburnien (S. CCCLVI-CCCLVII), Dalmatien (S. CCCLVIII-CCCLXXI), Karnien (S. CCCLXXI-