Melanchthon, Vocabula, 1529: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
JS (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|UnscharfesDruckDatumBeginn=1529/08/13 | |UnscharfesDruckDatumBeginn=1529/08/13 | ||
|UnscharfesDruckDatumEnde=1529/12/31 | |UnscharfesDruckDatumEnde=1529/12/31 | ||
|d_auflagen=Melanchthon, Vocabula, 1529 | |d_auflagen=Melanchthon, Vocabula, 1529 | ||
|d_vd16=VD16 M 4366 | |d_vd16=VD16 M 4366 | ||
|d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+M+4366 | |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+M+4366 | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|d_stichworte=Wörterbuch | |d_stichworte=Wörterbuch | ||
}} | }} | ||
=== Streckenbeschreibung === | |||
*A2r-A2v: Philipp Melanchthon - Nomina mensurarum. | *A2r-A2v: Philipp Melanchthon - Nomina mensurarum. | ||
*A2v-A4v: Philipp Melanchthon - Vocabula rei numariae. | *A2v-A4v: Philipp Melanchthon - Vocabula rei numariae. | ||
*A5r-A7r: '''Joachim Camerarius I. - Studiosis bonarum literarum.''' [[Camerarius, Studiosis bonarum literarum, 1529|(<u>Werkbeschreibung</u>)]] | *A5r-A7r: '''Joachim Camerarius I. - Studiosis bonarum literarum.''' [[Camerarius, Studiosis bonarum literarum, 1529|(<u>Werkbeschreibung</u>)]] | ||
=== Anmerkungen === | |||
Später wird die Schrift in eine Sammlung von Exzerpten aus verschiedenen Werken über Maße aufgenommen (erstmals in [[Budé, Vocabula, 1546]] | |||
Version vom 12. Februar 2017, 15:08 Uhr
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Vocabula mensurarum et rei numariae. authore Philippo Melanchthone |
| Zitation | Vocabula mensurarum et rei numariae. authore Philippo Melanchthone, bearbeitet von Jochen Schultheiß (12.02.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_Vocabula,_1529 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Nürnberg |
| Drucker/ Verleger: | Johann Petreius |
| Druckjahr | 1529 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | gesichert (Kolophon) |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | 1529/08/13 |
| Unscharfes Druckdatum Ende | 1529/12/31 |
| Auflagen | Melanchthon, Vocabula, 1529 |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 M 4366 |
| Baron | |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+M+4366 |
| PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10171935.html, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110319-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10184270-0, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10187675-2 |
| Link | |
| Schlagworte / Register | |
| Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
| Erwähnung in | |
| Wird erwähnt in | |
| Interne Anmerkungen | |
| Druck vorhanden in | |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:JS |
| Gegengelesen von | |
| Bearbeitungsdatum | 12.02.2017 |
| Druck | |
|---|---|
| Drucktitel | Vocabula mensurarum et rei numariae. authore Philippo Melanchthone |
| Zitation | Vocabula mensurarum et rei numariae. authore Philippo Melanchthone, bearbeitet von Jochen Schultheiß (12.02.2017), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Melanchthon,_Vocabula,_1529 |
| Sprache | Latein |
| Druckort | Nürnberg |
| Drucker/ Verleger: | Johann Petreius |
| Druckjahr | 1529 |
| Bemerkungen zum Druckdatum | gesichert (Kolophon) |
| Unscharfes Druckdatum Beginn | 1529/08/13 |
| Unscharfes Druckdatum Ende | 1529/12/31 |
| Auflagen | Melanchthon, Vocabula, 1529 |
| Bibliothekarische Angaben | |
| VD16/17 | VD16 M 4366 |
| VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+M+4366 |
| PDF-Scan | http://reader.digitale-sammlungen.de/resolve/display/bsb10171935.html, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110319-7, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10184270-0, http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10187675-2 |
| Erwähnte Werke, Drucke und Briefe | |
| Wird erwähnt in | |
Streckenbeschreibung
- A2r-A2v: Philipp Melanchthon - Nomina mensurarum.
- A2v-A4v: Philipp Melanchthon - Vocabula rei numariae.
- A5r-A7r: Joachim Camerarius I. - Studiosis bonarum literarum. (Werkbeschreibung)
Anmerkungen
Später wird die Schrift in eine Sammlung von Exzerpten aus verschiedenen Werken über Maße aufgenommen (erstmals in Budé, Vocabula, 1546