Stylesheet: Unterschied zwischen den Versionen
JH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Inhaltserfassung 1) Was ist im Druck enthalten (nicht im Band!)? Zu beschreiben sind etwaige Bilder sowie alle Paratexte (Widmungsbrief, Widmungsadressen, Gel…“) |
JH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Inhaltserfassung | Inhaltserfassung | ||
1) Was ist im Druck enthalten (nicht im Band!)? Zu beschreiben sind etwaige Bilder sowie alle Paratexte (Widmungsbrief, Widmungsadressen, Geleitgedicht, Druckprivileg, Vorwort, Index, Register, Errata usw., jeweils mit Seiten und / oder Blattzahl). Hierbei jeweils Verfasser und ggf. Ort / Datum angeben; Paraphrase des Vorworts und aller anderen aufschlussreichen Textbeigaben. | 1) Was ist im Druck enthalten (nicht im Band!)? Zu beschreiben sind etwaige Bilder sowie alle Paratexte (Widmungsbrief, Widmungsadressen, Geleitgedicht, Druckprivileg, Vorwort, Index, Register, Errata usw., jeweils mit Seiten und / oder Blattzahl). Hierbei jeweils Verfasser und ggf. Ort / Datum angeben; Paraphrase des Vorworts und aller anderen aufschlussreichen Textbeigaben. Genaue Beschreibung, welchen Anteil Camerarius an den einzelnen Teilen des Drucks hatte (nur Begleitgedicht? | ||
2) Inhaltlicher Aufbau des Haupttextes (z.B. Gliederung in Bücher, Kapitel usw.; ggf. kurze Inhaltsangabe) | 2) Inhaltlicher Aufbau des Haupttextes (z.B. Gliederung in Bücher, Kapitel usw.; ggf. kurze Inhaltsangabe) | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
3) Grundangaben zum Layout (Spalten, Kolumnen, Marginalien, Typen) | 3) Grundangaben zum Layout (Spalten, Kolumnen, Marginalien, Typen) | ||
4) Literarhistorische Anmerkungen (welches Werk, ggf. welche Vorlagen | 4) Literarhistorische Anmerkungen (welches Werk, ggf. welche Vorlagen, literarhistorische Einordnung; alles was wichtig ist) | ||
5) Wo in der Forschung wird dieser Druck erwähnt? Desiderate der Forschung | 5) Wo in der Forschung wird dieser Druck erwähnt? auf Desiderate der Forschung hinweisen! |
Aktuelle Version vom 17. März 2014, 01:06 Uhr
Inhaltserfassung
1) Was ist im Druck enthalten (nicht im Band!)? Zu beschreiben sind etwaige Bilder sowie alle Paratexte (Widmungsbrief, Widmungsadressen, Geleitgedicht, Druckprivileg, Vorwort, Index, Register, Errata usw., jeweils mit Seiten und / oder Blattzahl). Hierbei jeweils Verfasser und ggf. Ort / Datum angeben; Paraphrase des Vorworts und aller anderen aufschlussreichen Textbeigaben. Genaue Beschreibung, welchen Anteil Camerarius an den einzelnen Teilen des Drucks hatte (nur Begleitgedicht?
2) Inhaltlicher Aufbau des Haupttextes (z.B. Gliederung in Bücher, Kapitel usw.; ggf. kurze Inhaltsangabe)
3) Grundangaben zum Layout (Spalten, Kolumnen, Marginalien, Typen)
4) Literarhistorische Anmerkungen (welches Werk, ggf. welche Vorlagen, literarhistorische Einordnung; alles was wichtig ist)
5) Wo in der Forschung wird dieser Druck erwähnt? auf Desiderate der Forschung hinweisen!