Franck, Sprichwörter, 1575: Unterschied zwischen den Versionen
HIWI2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HIWI2 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|d_forschung= | |d_forschung= | ||
|d_notiz= | |d_notiz= | ||
Version vom 27. März 2015, 16:05 Uhr
{{Drucke |d_author=Joachim Camerarius |d_sort=Camerarius, Joachim |d_status=Mitverfasser |d_werktitle=Sprichworter/ Sch#[oe]ne/ Weise Klůgreden/ Darinnen Teutscher vnd anderer Spraachen H#[oe]fflicheit/ Zier/ H#[oe]chste Vernunfft ... gesp#[ue]rt vnd begriffen. Von Alten vnd jetzigen im brauch gehabt vnd beschrieben ... Jetz auffs new widerumb/ vber vorige edition/ fleissig ersehen/ vnd mit einem ... Register gemehrt. Der Siben weisen in Grecia Sprichw#[oe]rter/ in Rheimen gestellet. Auß dem spiel Casparis Bruschij |d_place=Frankfurt/Main |d_printer=Christian Egenolff d.Ä. (Erben) |d_date=1575 |d_auflagen= |d_bandtitel= |d_seite= |d_enhalten=1. enth. Werk: Camerarius, Joachim d.Ä.: Der sieben Weisen in Graecia Sprichwörter in Reimen gestellt [EST: Ludus septem sapientum <dt.>]. Beteiligte Pers.: Brusch, Kaspar. |d_personen=Joachim Camerarius PND 118518569, Sebastian Franck PND 11853467X, Kaspar Brusch PND 118516345 |d_vd16=VD16 F 2132, VD16 C 475 |d_baron= |d_vd16_link=http://gateway-bayern.de/VD16+F%202132 |d_pdf=http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10184717-2 |d_url1= |d_url2= |d_url3= |d_url4= |d_url5= |d_ueberprueft=noch nicht am Original überprüft |d_bearbeiter=MH |d_notiz= |d_datum=2013/06/23 |d_language=Deutsch |d_gattung=Sonstiges |d_thema=Sonstiges |d_stichworte= |d_beschreibung= |d_forschung= |d_notiz=