Camerarius, Teutonicas furor (Inc.), 1553: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MG (Diskussion | Beiträge) K (MG verschob die Seite Camerarius, Teutonicas furor (Inc.), 1597 nach Camerarius, Teutonicas furor (Inc.), 1553, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 6. September 2023, 15:57 Uhr
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0946 |
Zitation | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (06.09.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0946 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Verfasser |
Sprache | Latein |
Werktitel | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Lateinisches Chronogramm (Einzeldistichon) auf den Tod von Moritz von Sachsen, der als victor & ictus zwei Tage nach der für ihn siegreichen Schlacht von Sievershausen in Folge einer dort empfangenen Schussverletzung starb (am 11.07.1553). |
Erstnachweis | 1553/08/05 |
Bemerkungen zum Erstnachweis | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Chronogramm |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1553; Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1556; Schardius, Orationum tomus secundus, 1566; Camerarius, Orationes funebres, 1569; Peckenstein, Prosapia, 1597; Brunn, Trias electoralis, 1600 |
Erstdruck in | Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1553 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. D3v |
Volltext | http://texte.camerarius.de/OC_0946 |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Moritz (Sachsen) |
Incipit | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | Benutzer:VG |
Bearbeitungsdatum | 6.09.2023 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0946 |
Zitation | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras (Inc.), bearbeitet von Marion Gindhart (06.09.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0946 |
Name | Joachim Camerarius I.
|
Sprache | Latein |
Werktitel | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras (Inc.) |
Kurzbeschreibung | Lateinisches Chronogramm (Einzeldistichon) auf den Tod von Moritz von Sachsen, der als victor & ictus zwei Tage nach der für ihn siegreichen Schlacht von Sievershausen in Folge einer dort empfangenen Schussverletzung starb (am 11.07.1553). |
Erstnachweis | 1553/08/05
|
Schlagworte / Register | Chronogramm |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1553; Camerarius, Oratio habita ad funus principis Mauricii, 1556; Schardius, Orationum tomus secundus, 1566; Camerarius, Orationes funebres, 1569; Peckenstein, Prosapia, 1597; Brunn, Trias electoralis, 1600 |
Carmen | |
Gedicht? | ja |
Nachruf auf | Moritz (Sachsen) |
Incipit | Teutonicas furor ut turbabas saeviter oras |
Bearbeitungsdatum | 6.09.2023 |
Überlieferung
Die Ausgaben von 1553, 1556 und 1566 drucken das Einzeldistichon ohne Majuskeln, die - als römische Zahlzeichen gelesen und addiert - das Todesjahr 1553 ergeben. In allen Ausgaben schließen die beiden Verse an OC 0586 an, lediglich in der Ausgabe von 1597 werden sie (mit einer deutschsprachigen Erläuterung) eigenständig überliefert.
Transkription aus der Ausgabe von 1597, Bl. 34r:
Vnd Camerarius die zeit der Niderlage wol gegeben.
TeVtonICas fVror Vt tVrbabas saeVIter oras,
- MaVrICIVs prInceps vICtor & ICtVs obIt.