Lorenz Lehmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
US (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|GND=119741024 | |GND=119741024 | ||
|Namensvariante=Laurentius Lehmann, Laurentius Lemann, Laurentius Lesmann a | |Namensvariante=Laurentius Lehmann, Laurentius Lemann, Laurentius Lesmann a Lesenthal | ||
|Forschungsliteratur=[[Poeschel 1883]], S. 2 | |||
|Bearbeitungsstand=validiert | |Bearbeitungsstand=validiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
| Zeile 7: | Zeile 8: | ||
|Vorname=Lorenz | |Vorname=Lorenz | ||
|PersonIstDrucker=nein | |PersonIstDrucker=nein | ||
|Beruf/ Status=Jurist | |||
|Periode=Gestorben nach 1500 | |Periode=Gestorben nach 1500 | ||
|Bemerkungen zum Datum=geb. um 1530, gest. nach 1579 (s. die Biographica unten) | |||
|Geburtsort=Annaberg | |Geburtsort=Annaberg | ||
|Studienort=Wien | |Studienort=Wien | ||
|Wirkungsort=Wien | |Wirkungsort=Wien | ||
|Link=https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/laurentius-lehmann-mag-art-dr-jur | |||
}} | }} | ||
1553 Immatrikulation in Wien als Mag. art. et phil.; 1558 Dr. jur. und Aufnahme in die Juridische Fakultät; 1561 und 1578 Dekan; 1555, 1559 und 1566 Prokurator der Sächsischen Nation | 1553 Immatrikulation in Wien als Mag. art. et phil.; 1558 Dr. jur. und Aufnahme in die Juridische Fakultät; 1561 und 1578 Dekan; 1555, 1559 und 1566 Prokurator der Sächsischen Nation; kaiserlicher Rat; niederösterr. Hofadvokat | ||
Version vom 21. April 2023, 11:04 Uhr
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 119741024
|
| Namensvariante | Laurentius Lehmann, Laurentius Lemann, Laurentius Lesmann a Lesenthal |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Jurist |
| Geburtsdatum | |
| Geburtsort | Annaberg |
| Sterbedatum | |
| Sterbeort | |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | geb. um 1530, gest. nach 1579 (s. die Biographica unten) |
| Studienorte | Wien |
| Wirkungsorte | Wien |
| Externe Links | https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/laurentius-lehmann-mag-art-dr-jur |
| Notizen | |
| Literatur | Poeschel 1883, S. 2 |
| Schlagworte / Register | |
| Bearbeitungsstand | validiert |
| Registertyp | Person |
|---|---|
| GND | Normdaten (Person): GND: 119741024
|
| Namensvariante | Laurentius Lehmann, Laurentius Lemann, Laurentius Lesmann a Lesenthal |
| Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
| Beruf/ Status | Jurist |
| Geburtsort | Annaberg |
| Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | geb. um 1530, gest. nach 1579 (s. die Biographica unten) |
| Studienorte | Wien |
| Wirkungsorte | Wien |
| Externe Links | https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/laurentius-lehmann-mag-art-dr-jur |
| Literatur | Poeschel 1883, S. 2 |
0 Briefe von Lorenz Lehmann
1 Briefe an Lorenz Lehmann
1553 Immatrikulation in Wien als Mag. art. et phil.; 1558 Dr. jur. und Aufnahme in die Juridische Fakultät; 1561 und 1578 Dekan; 1555, 1559 und 1566 Prokurator der Sächsischen Nation; kaiserlicher Rat; niederösterr. Hofadvokat