Michael Behaim: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
VG (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Register | {{Register | ||
|Forschungsliteratur= | |Forschungsliteratur=J. Kamann, Aus Paulus Behaims I. Briefwechsel. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Bd. 3, 1881, S. 73-154, hier S. 77 | ||
|Notizen= | |Notizen=Laut Fleischmann 2008, S. 324 war Stefan (Vater von Michael VII.) nicht im Rat, und von dessen drei Brüdern nur Michael IV. | ||
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert | |Bearbeitungsstand=unkorrigiert | ||
|Registertyp=Person | |Registertyp=Person | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
}} | }} | ||
Michael V., Sohn des Stephan Behaim und der Bruder der [[Erwähnte Person::Margaretha Behaim]]. Somit war er der Schwager des [[Hieronymus Camerarius]]. Nürnberger Kaufmann. | Michael V., Sohn des Stephan Behaim und der Bruder der [[Erwähnte Person::Margaretha Behaim]]. Somit war er der Schwager des [[Hieronymus Camerarius]]. Nürnberger Kaufmann. | ||
Aktuelle Version vom 10. März 2023, 15:22 Uhr
Registertyp | Person |
---|---|
GND | Normdaten (Person):
|
Namensvariante | |
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Geburtsdatum | 1510 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1569 |
Sterbeort | |
Bemerkungen zum Geburts- und Sterbedatum | |
Studienorte | |
Wirkungsorte | Breslau, Nürnberg |
Externe Links | |
Notizen | Laut Fleischmann 2008, S. 324 war Stefan (Vater von Michael VII.) nicht im Rat, und von dessen drei Brüdern nur Michael IV. |
Literatur | J. Kamann, Aus Paulus Behaims I. Briefwechsel. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Bd. 3, 1881, S. 73-154, hier S. 77 |
Schlagworte / Register | |
Bearbeitungsstand | unkorrigiert |
Registertyp | Person |
---|---|
Person ist Drucker/ Verleger? | nein |
Beruf/ Status | Weiteres |
Geburtsdatum | 1510 |
Geburtsort | Nürnberg |
Sterbedatum | 1569 |
Wirkungsorte | Breslau, Nürnberg |
Literatur | J. Kamann, Aus Paulus Behaims I. Briefwechsel. Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, Bd. 3, 1881, S. 73-154, hier S. 77 |
Auf folgenden Lexikonseiten erwähnt
In folgenden Werken oder Briefen als Person erwähnt
Gedruckt in | Datum | |
---|---|---|
Camerarius an Baumgartner d.Ä., 11.11.15XX | Camerarius, Epistolae familiares, 1583 | 11 November 1560 JL |
0 Briefe von Michael Behaim
0 Briefe an Michael Behaim
Michael V., Sohn des Stephan Behaim und der Bruder der Margaretha Behaim. Somit war er der Schwager des Hieronymus Camerarius. Nürnberger Kaufmann.