Wenskus 2016: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Literatur |author=Otta Wenskus |sort=Wenskus, Otta |title=Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende s…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|journal=Hermes
|journal=Hermes
|journal_volume=144
|journal_volume=144
|journal_year=2016
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
|Bearbeitungsstand=unkorrigiert
}}
}}

Version vom 1. Februar 2023, 17:00 Uhr

Diese Seite ist noch nicht bearbeitet und endkorrigiert.
Publikation
Autor(en) Otta Wenskus
Sortiert Wenskus, Otta
Titel Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben
Auflage
Erscheinungsort
Erscheinungsjahr
Seiten 2-17
Bandzahl
Bandtitel
Reihe
Reihennummer
URL
Im Sammelband
Herausgeber
Sammelband
In Zeitschrift
Zeitschrift Hermes
Zeitschriftenband 144
Jahrgang 2016
Bearbeitungsstand unkorrigiert
Zitation Wenskus, Otta: Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben. In: Hermes 144 (2016), S. 2-17
Publikation
Autor(en) Otta Wenskus
Sortiert Wenskus, Otta
Titel Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben
Seiten 2-17
In Zeitschrift
Zeitschrift Hermes
Zeitschriftenband 144
Jahrgang 2016
Zitation Wenskus, Otta: Die angebliche Vorhersage einer Sonnenfinsternis durch Thales von Milet. Warum sich diese Legende so hartnäckig hält und warum es wichtig ist, ihr nicht zu glauben. In: Hermes 144 (2016), S. 2-17