Hessus an Camerarius, nach dem 11.02.1527: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
MH (Diskussion | Beiträge) |
US (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
=== Anmerkungen zur Datierung und Vorbemerkung zum Regest === | === Anmerkungen zur Datierung und Vorbemerkung zum Regest === | ||
Im Brief wird auf die Verhaftung und Inhaftierung von [[Hieronymus Camerarius]] Bezug genommen. Sie erfolgte am 11. | Im Brief wird auf die Verhaftung und Inhaftierung von [[Hieronymus Camerarius]] Bezug genommen. Sie erfolgte am 11.2.1527 = Terminus post quem. | ||
=== Regest === | === Regest === | ||
Version vom 28. Juni 2022, 18:04 Uhr
| Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
| Werksigle | OCEp 0036 |
|---|---|
| Zitation | Hessus an Camerarius, nach dem 11.02.1527, bearbeitet von Manuel Huth (28.06.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0036 |
| Besitzende Institution | |
| Signatur, Blatt/Seite | |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. F6v-F7r |
| Zweitdruck in | |
| Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
| Sonstige Editionen | |
| Wird erwähnt in | |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Helius Eobanus Hessus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum | |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
| Unscharfes Datum Beginn | 1527-02-11 |
| Unscharfes Datum Ende | |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Nürnberg |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Non homo essem, mi Ioachime |
| Link zur Handschrift | |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Paratext zu | |
| Kurzbeschreibung | |
| Anlass | |
| Register | Biographisches (Familie) |
| Handschrift | unbekannt |
| Bearbeitungsstand | korrigiert |
| Notizen | |
| Wiedervorlage | ja |
| Bearbeiter | Benutzer:MH |
| Gegengelesen von | |
| Datumsstempel | 28.06.2022 |
| Werksigle | OCEp 0036 |
|---|---|
| Zitation | Hessus an Camerarius, nach dem 11.02.1527, bearbeitet von Manuel Huth (28.06.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0036 |
| Ausreifungsgrad | Druck |
| Erstdruck in | Camerarius, De Helio Eobano Hesso, 1553 |
| Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. F6v-F7r |
| Fremdbrief? | nein |
| Absender | Helius Eobanus Hessus |
| Empfänger | Joachim Camerarius I. |
| Datum gesichert? | nein |
| Bemerkungen zum Datum | ermitteltes Datum (im Druck o.D.); s. Hinweise zur Datierung |
| Unscharfes Datum Beginn | 1527-02-11 |
| Sprache | Latein |
| Entstehungsort | Nürnberg |
| Zielort | Nürnberg |
| Gedicht? | nein |
| Incipit | Non homo essem, mi Ioachime |
| Regest vorhanden? | ja |
| Paratext ? | nein |
| Register | Biographisches (Familie) |
| Datumsstempel | 28.06.2022 |
Entstehungs- und Zielort mutmaßlich.
Anmerkungen zur Datierung und Vorbemerkung zum Regest
Im Brief wird auf die Verhaftung und Inhaftierung von Hieronymus Camerarius Bezug genommen. Sie erfolgte am 11.2.1527 = Terminus post quem.
Regest
Trostbrief für den das Schicksal seines Bruders (Hieronymus) betrauernden Camerarius und Einladung zum Gespräch bei einem gemeinsamen Spaziergang.
(Manuel Huth)