Benutzer: MH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „RealName::Manuel Huth“)
Zeile 1: Zeile 1:
[[RealName::Manuel Huth]]
[[RealName::Manuel Huth]]
evtl. noch OCEp 0128 bearbeiten
[[Werksiglen]]
'''Email US: Hallo Manuel,'''
ich kämpfe mich gerade durch die x Auflagen von Sabinus, Poemata. Ob
der kleine Anhang mit Briefen an JC, welcher mit OCEp 1348 beginnt,
wirklich wie angegeben in der Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1563"
enthalten ist, kann ich nicht bestätigen, da der Link bei der SB
Berlin derzeit ins Leere geht. In der leicht abweichenden Ausgabe
"Sabinus, Poemata II, 1563" ist der Anhang enthalten, jedoch nicht mit
den angegebenen Seitenzahlen ab 518, sondern lediglich unpaginiert mit
Lagenbezeichnung m ff. (Scan 563 ff.). Die Seitenzahlen ab 518 treffen
dagegen für die Ausgabe "Sabinus, Poemata, 1568" zu. Der Briefanhang
findet sich darüberhinaus auch in den Ausgaben von 1578, 1589 und 1597.
Viele Grüße,
U.
--> Antwort MH: Der Anhang beginnt mit Seite 518
--> Die anderen Ausgaben muss ich noch nachtragen
'''Email Woitkowitz'''
ich habe mir die Briefe OCEp 0561-0565 angesehen. Der Adressat muss am Dresdner Hof sein, hochgebildet, da er Griechisch versteht, und auf den Kurfürsten großen Einfluss besitzen, da Camerarius über ihn den Kurfürsten auf Missstände an der Leipziger Universität lenken will. Hier kommt eigentlich nur Georg Cracow in Frage. Seine Briefe stehen eigentlich in der Edition von 1595. Aber einige Briefe haben die Söhne von C. vielleicht auch schon in der Ausgabe 1583 untergebracht (warum gerade die?). Die Söhne konnten Cracow aber unmöglich namentlich angeben, da dieser bei Kurfürst August 1574 als sogenannter Philippist/Kryptocalvinist in Ungnade gefallen ist und Kurfürst August von Sachsen 1583 noch lebte. Das hätte vielleicht für einst mit Craco in Verbindung stehende Leute unangenehm werden können. Wenn Du die Cracow-Briefe behandelst, prüfe, ob diese Zuweisung passt. Cracow war jedenfalls auch mit Languet und der Juristenwelt bekannt. Er kann auch Interesse am Druck der Werke von Seld gehabt haben.
Stiebar war 1553 auf der Bischofswahl in Eichstätt, weil Moritz von Hutten Ende 1552 gestorben war --> Abgleich mit BW
Briefwechselseite Stiebar
[[Fehlende Kurzbeschreibungen]]
[[Camerarius, Edition griech. Gelehrten- und Kirchenväterbriefe (unveröffentlicht)]]
Camerarius an Stiebar, 29.12.1551: Ausgabe falsch angegeben
== Funktionen für die Mitarbeiter ==
* Die Briefnummern (OCEp) sind wie folgt vergeben:
** 0001-1347: Brief in den der Datenbank zugrundeliegenden Briefbänden des Camerarius
** 1348-1353: Briefe aus [[Sabinus, Poemata, 1563]]
** 1354: Briefgedicht von Hessus
** 1501-2120: Briefwechsel zwischen Camerarius und Melanchthon; ''darin auch einige Briefe Anderer an Camerarius'' (nur diese erhielten ein Regest im Rahmen des Projekts)
** 2499 ff. (''rückwärts''): Ergänzungen zu Nr. 0001 ff.; letzte vergebene Nummer: 2489 (Stand: 25.10.2018)
** 2500 ff.: Weitere handschriftliche Briefe des bzw. an Camerarius (in Bearbeitung; nicht in der Datenbank angezeigt; '''aktuelle Brieftabelle unter oc.camerarius.de einsehbar'''); letzte vergebene Nummer: 3520 (Stand: 11.5.19), davon nur die Briefe von Hieronymus Wolf bereits in der Datenbank
** Im Wiki gelöschte OCEp-Nummern: 0070 (=0069), 0150, 0305, 0313, 0369, 0378, 0435, 0776, 0777, 1142, 1143, 1144, 1159, 1161, 2493, 2495 (= 0420), 2500-2522
** In der Exceltabelle gelöschte (und wieder zu füllende) OCEp-Nummern: 3490 (= 2682)
* [[Regesten bei aerztebriefe.de|Aus ADIS importierte Regesten]]
* [[Workshop Briefe]]
=== Generell ermöglicht SMW Abfragen mit den folgenden Operatoren: ===
* größer/kleiner als (z.B. >>5)
* größer/kleiner gleich (z.B. > 5)
* ungleich (z.B. !Camerarius, Epistolae Eobani, 1561)
* wie (z.B. ~Camerarius, Epistolae Eobani -> Findet Camerarius, Epistolae Eobani, 1561 und Camerarius, Epistolae Eobani, 1557)
* ungleich wie (z.B. !~Camerarius, Epistolae Eobani)
* Feld ist ausgefüllt +
=== Briefe mit Notizen ===
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Bearbeiter::User:MH]][[Notizen::+]]
|format=count
}}
{{#ask:[[Kategorie:Briefe]][[Bearbeiter::User:MH]][[Notizen::+]]
| ?Werksigle
| ?Erstdruck in
| ?Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
| ?Incipit
| ?Notizen
| ?Bearbeitungsstand
|format=table
|limit=1000
|sort=Werksigle
}}
=== Personen ===
{{#ask:[[Kategorie:Personen]][[Bearbeitungsstand::!validiert]][[Notizen::+]]
|format=count
}}
{{#ask:[[Kategorie:Personen]][[Bearbeitungsstand::!validiert]][[Notizen::+]]
|?Notizen
|format=table
|limit=1000
}}
{{#ask:[[Kategorie:Schlagworte]][[Bearbeitungsstand::!validiert]][[Notizen::+]]
|?Notizen
|format=table
|limit=1000
}}
{{#ask:[[Kategorie:Erwähntes Fremdwerk]][[Bearbeitungsstand::!validiert]][[Notizen::+]]
|?Notizen
|format=table
|limit=1000
}}

Version vom 3. März 2020, 17:56 Uhr

Manuel Huth